Brochure

79
IP 66 IP 67
5. 6.4.2. 3.1.
SensoLite 410
Laser
635 nm
3R
RECHARGE
Se
n
so
Li
te
41
0
Weitere technische Informationen unter Telefon 071 250 38 00 · Fax 071 250 38 01 · www.laserliner.ch
Im Hoch- und Tiefbau werden Rotationslaser für verschiedenste Vermessungsarbeiten eingesetzt. Ihre Hauptaufgaben sind das
exakte Nivellieren auf große Distanz sowie das Anlegen von Fluchten und Neigungen bei allen Sichtverhältnissen. Die robusten
Laserliner Rotationslaser sind für den rauen Baustellen-Alltag ausgelegt, auch für extreme Situationen.
Leistungsstarke Technologie
Verhindert Fehlmessungen: Der Laser wird 30
bzw. 45 Sekunden nach dem selbständigen
Ausnivellieren permanent auf seine Ausrich-
tung überprüft. Wird das Gerät absichtlich oder
durch äußere Einwirkungen bewegt, schaltet
sich der Messvorgang sicherheitshalber ab.
Automatische Ausrichtung der Geräte durch
elektronische Libellen und Servomotoren
mit temperaturstabiler Sensorik. Die Geräte
werden in Grundstellung gebracht und
richten sich selbständig aus.
Schutz vor Staub und Wasser –
Die Messgeräte zeichnen sich durch
besonderen Schutz vor Staub
und Regen aus.
Zusätzliche Funktion bei Geräten mit
“Sensor Automatic”: Die Elektronik nivelliert
die Geräte permanent aus, auch wenn diese
in Bewegung sind. Zum schnellen Einrichten,
auf vibrierenden Untergründen und
bei Wind.
HOCH- UND TIEFBAU
Die Raumgitter zeigen die Laserebenen und Funktionen an.
1. Horizontales Nivellieren 3. Neigungen 5. 90° Winkel
2. Vertikales Nivellieren 4. Neigung einer Achse 6. Lotfunktion
auto: Automatische Ausrichtung man: Manuelle Ausrichtung
Um auf der Baustelle störende Reflexionen
und die Beeinflussung mehrerer Rotations-
laser untereinander auszuschließen, können
verschiedene Segmente des Laseraustritts
separat abgeschaltet werden.
Laserempfangsbereich rot
SensoLite 410 bis 400 m
SensoMaster 400 bis 400 m
Rotationslaser mit 635 nm Technologie
haben einen großen Temperaturbereich,
in dem sie zuverlässig arbeiten. Die Sicht-
barkeit ist auf Anwendungen im Innen-
bereich begrenzt.
Laserklasse
Ladezeit des Akkusystems mit dem Originalzubehör