User Manual
MultiClamp-Meter Pro
09
DE
12
Spannungslokalisierung, berührungslos
(AC-Warning)
Der im Messgerät integrierte be-
rührungslose Spannungsdetektor
lokalisiert Wechselspannungen von
100V bis 600V. Schalten Sie hierzu
das Gerät ein und führen Sie den
Spannungssensor entlang des Mess-
objektes (5 - 10 mm). Wird Wech-
selspannung erkannt, leuchtet die
Anzeige (9) auf.
Die berührungslose Spannungsdetektion ist kein Ersatz
für eine herkömmliche Spannungsprüfung. Das Gerät
erkennt ein elektrisches Feld und reagiert somit auch
bei statischer Ladung.
!
Die einpolige Phasenprüfung ist nicht zur Prüfung auf
Spannungsfreiheit geeignet. Zu diesem Zweck ist die
zweipolige Phasenprüfung erforderlich.
!
Spannungslokalisierung, einpolige Phasenprüfung
Taschenlampenfunktion
Backlight
Kalibrierung
13
14
15
Um die Taschenlampe einzuschalten, halten Sie die entspre-
chende Taste gedrückt.Das Licht schaltet sich automatisch
wieder ab, sobald die Taste losgelassen wird.
Um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten, drücken Sie die
Hold-Taste (11) 2 Sekunden gedrückt. Drücken Sie die Hold-
Taste zweimal kurz, um die Beleuchtung auszuschalten.
Der Messgerät muss regelmäßig kalibriert und geprüft werden,
um die Genauigkeit der Messergebnisse zu gewährleisten. Wir
empfehlen ein Kalibrierungsintervall von einem Jahr.
Entfernen Sie die schwarze Messspitze vom Gerät. Stellen
Sie das Gerät auf „V AC/DC“ ein und verbinden Sie die rote
Messpitze mit dem Phasen- bzw. dem Neutralleiter. Die rote
Anzeige (9) leuchtet bei dem spannungsführenden Phasen-
leiter auf. Bei der Bestimmung des Außenleiters mittels der
einpoligen Phasenprüfung kann die Anzeige-Funktion durch
bestimmten Bedingungen beeinträchtigt werden (z.B. bei isolie-
renden Körperschutzmitteln oder an isolierten Standorten).
Manual_MultiClamp-Meter_Rev.0710_DE.indd 09 12.08.2010 16:12:29 Uhr