operation manual

MultiMeter
03
DE
Beim Umgang mit Spannungen größer als 25 V AC bzw. 60 V DC
ist besondere Vorsicht geboten. Beim Berühren der elektrischen
Leiter besteht bei diesen Spannungen bereits eine lebensgefähr-
liche Stromschlaggefahr.
Ist das Gerät mit Feuchtigkeit oder anderen leitfähigen Rück-
ständen benetzt, darf unter Spannung nicht gearbeitet werden.
Ab einer Spannung von 25 V AC bzw. 60 V DC besteht durch die
Feuchtigkeit eine erhöhte Gefahr lebensgefährlicher Stromschläge.
Reinigen und trocknen Sie das Gerät vor der Verwendung.
Achten Sie beim Außeneinsatz darauf, dass das Gerät nur unter
entsprechenden Witterungsbedingungen bzw. bei geeigneten
Schutzmaßnahmen eingesetzt wird.
Vergewissern Sie sich vor jeder Messung, dass der zu prüfende
Bereich (z.B. Leitung), das Prüfgerät und das verwendete Zubebör
(z.B. Anschlussleitung) in einwandfreiem Zustand sind. Testen Sie
das Gerät an bekannten Spannungsquellen (z.B. 230 V-Steckdose
zur AC-Prüfung oder Autobatterie zur DC-Prüfung). Das Gerät
darf nicht mehr verwendet werden, wenn eine oder mehrere
Funktionen ausfallen oder die Batterieladung schwach ist.
Das Gerät muss vor dem Öffnen der Abdeckung, um die Batterie/n
oder Sicherung/en zu wechseln, von allen Stromquellen getrennt
werden. Schalten Sie das Gerät mit geöffneter Abdeckung nicht ein.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise von lokalen bzw.
nationalen Behörden zur sachgemäßen Benutzung des Gerätes
und eventuell vorgeschriebene Sicherheitsausrüstungen
(z.B. Elektriker-Handschuhe).
Fassen Sie die Messspitzen nur an den Handgriffen an. Die Mess-
kontakte dürfen während der Messung nicht berührt werden.
Achten Sie darauf, dass immer die richtigen Anschlüsse und
die richtige Drehschalterposition mit dem richtigen Messbereich
für die jeweils anstehende Messung ausgewählt ist.
Schalten Sie vor dem Messen bzw. Prüfen von Dioden, Widerstand
oder Batterieladung die Spannung des Stromkreises ab. Achten Sie
darauf, dass alle Hochspannungskondensatoren entladen sind.
Dazu entfernen Sie die Messleitungen des Gerätes von dem
Prüing vor jedem Wechsel der Betriebsart.
Verbinden Sie immer zuerst die schwarze Messleitung vor der
roten beim Anklemmen an eine Spannung. Beim Abklemmen
gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Verwenden Sie ausschließlich die Orginal-Messleitungen.
Diese müssen die korrekten Spannungs-, Kategorie- und
Ampere-Nennleistungen wie das Messgerät aufweisen.