Instruction Manual

DigiLevel Plus
03
1. Die Messäche (17) vom Gerät auf einen geraden und markierten Untergrund positio-
nieren (siehe Abb. unten). Gerät einschalten (4) und die CAL-Taste (3) solange drücken
bis CAL 1 erscheint.
3. Jetzt die Wasserwaage um 180° horizontal drehen und exakt auf die markierte Fläche
setzen (Umschlagmessung). Danach die CAL-Taste (3) drücken. CAL 2 blinkt. Die
Kalibrieung ist abgeschlossen, wenn der Messwert im Display erscheint.
Kalibrierung
4
1
Batterien einlegen
Das Batteriefach öffnen und Batterien gemäß den
Installations symbolen einlegen. Dabei auf korrekte
Polarität achten.
1
Einschalten und Messen
Die DigiLevel Plus kann Winkel kontinuierlich auf 360° vermessen.
– Schalten Sie das Gerät mit Taste (4) ein.
Der Neigungswinkel erscheint in der Anzeige (12). Werden Neigungen über Kopf
gemessen, so passt sich die Anzeigerichtung automatisch an.
Zusätzlich wird mit dem Symbol (7) die momentane Neigungsrichtung angezeigt.
Achten Sie vor jeder Messung darauf, dass die Referenzfunktion deaktiviert ist.
!
2
Auswahl der Messeinheit
Mit Taste (1) wird die Messeinheit zwischen ° Grad, % und mm/m umgeschaltet.
3
Das Gerät ist richtig kalibriert, wenn es in beiden Positionen (0° und 180°)
die gleichen Messwerte anzeigt.
!
Ä ndern des Winkel-Referenzwertes
Mit Taste (2) können Neigungen übertragen werden. Dazu das Gerät auf die gewünschte
Neigung anlegen und die Taste (2) drücken. Anschließend wechselt die Anzeige auf „0,0°,
REF“ blinkt im Display und der gewünschte Referenzwinkel ist gesetzt. Jetzt kann die
Neigung auf andere Gegenstände übertragen werden.
Durch erneutes Drücken der Taste (2) wird der Winkel-Referenzwert deaktiviert.
°C / °F / Messwert
Durch kurzes Drücken der CAL-Taste (3) wird die Umgebungstemperatur in °C und °F
angezeigt. Erneutes Drücken wechselt zurück zum Messwert.
HOLD
Um den aktuellen Messwert im Display zu halten die HOLD-Taste (5) drücken.
Akustische Signalisierung
Mit Taste (6) wird der Signalgeber ein- / ausgeschaltet. Wenn der Neigungswinkel auf 0°,
45°, 90° oder dem letzten Speicherwert steht, wird dies akustisch signalisiert.
Wenn Sie mit einem geänderten Winkel-Referenzwert arbeiten, wird der
Signalgeber zu diesem neuen Referenzwert (0°, 45°, 90° Anzeige) aktiviert.
!
Durch Ausschalten des Gerätes wird der Winkel-Referenzwert nicht deaktiviert.
!
5
6
7
8
DE
2. Die CAL-Taste (3) erneut drücken. CAL 1 blinkt. Danach wechselt die Anzeige auf
CAL 2.