Operation Manual

06
Dry/Wet Indikator
Zusätzlich zum Messwert wird eine Feuchtebewertung durch den Nass/
Trocken-Indikator im Display angezeigt. Der Indikator ist auf die im Mess-
gerät gespeicherten Materialkennlinien (A, B, C; 01, 02, 03, 04)
abgestimmt. Diese Auswertung unterteilt sich in 5 Stufen und erleichtert
die Beurteilung des gemessenen Materiales. Die Anzeige ist als Richt-
wert zu sehen und ist keine endgültige Bewertung.
Programmierbarer Dry/Wet Indikator im Index-Modus
Der Dry/Wet-Indikator kann zu den bereits vordeÖ nierten Werten speziell für den Index-Modus programmiert
werden. Somit kann der Schwellenwert für „Dry“ und „Wet“ neu gesetzt werden (siehe Pfeile).
Index-Modus
Der Index-Modus dient zum schnellen aufspüren von Feuchtigkeit durch
Vergleichsmessungen, ohne die direkte Ausgabe der Materialfeuchte in
%. Der ausgegebene Wert (0 bis 1000) ist ein indizierter Wert, der mit
zunehmender Materialfeuchte steigt. Die Messungen, die im Index-
Modus vorgenommen werden, sind materialunabhängig bzw. für Mate-
rialien, für die keine Kennlinien hinterlegt sind. Bei stark abweichenden
Werten innerhalb der Vergleichsmessungen, ist ein Feuchtigkeitsverlauf
im Material schnell zu lokalisieren.
Zusätzlich, zu den im Messgerät integrierten Kennlinien, können mit
Hilfe des Index-Modus weitere Baustoffe (05 – 19) gemessen werden
(siehe Tabelle rechts). Als Basis dient der angezeigte Wert (0 bis 1000).
Aktivieren Sie den Index-Modus Ihres Messgerätes (Schritt 13b). Um
den Feuchtegrad einer Baustoffsorte zu bestimmen, ermitteln Sie zu-
erst, unter welcher Materialnummer sich der zu messende Baustoff
beÖ ndet. Danach wird der gemessene Wert auf der angezeigeten Ska-
la des Messgerätes im Index-Modus abgelesen. Ermitteln Sie dann den
Wert der entsprechenden Materialnummer in der Tabelle. Sollte dieser
Wert dunkelgrau hinterlegt sein, ist dieses Material als „nass“, Werte
ohne farbige Hinterlegung als „trocken“ einzustufen.
2x
MODE
1 sec
1x
MODE
2x
MODE
+
+
12
13
14
13b
DE