Information
1031
Anhang
Technische Tabellen
Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.lappkabel.de
ÖLFLEX
®
UNITRONIC
®
ETHERLINE
®
HITRONIC
®
EPIC
®
SKINTOP
®
SILVYN
®
FLEXIMARK
®
KABELZUBEHÖRANHANG
T16: Angloamerikanische Maße
T16
US-amerikanische Dimensionsangaben für Kabel und Leitungen – 
Vergleich zu metrischen Angaben
Im nordamerikanischen Einflussgebiet werden die Querschnitte von 
Kabel und Leitungen meist in AWG-Größen (American Wire Gauge) 
oder bei großen Kabelquerschnitte (über AWG 4/0) in der Dimension 
„kcmil“ angegeben. In den einschlägigen Normen zur Auslegung der 
Leitung nach Strombelastbarkeit finden sich diese Angaben wieder. 
Da Multinormleitungen sowohl die Vorgaben des metrischen  
Systems, das als Nenngröße den Querschnitt in mm
2
 angibt, als 
auch die Anforderungen des AWG Systems erfüllen müssen, sind 
im folgenden die beiden Systeme anhand der Nenn größen ein ander 
gegenübergestellt. 
Bitte beachten, dass es keine eindeutigen Entsprechungen gibt, 
da die Vor gaben der beiden Systeme hinsichtlich Querschnitt und 
Leiterwiderstand von einander abweichen. Folgende Tabelle gibt eine 
Hilfestellung bei der Auswahl des richtigen Nennquerschnittes.
Für die Projektierung erforderliche Normen, wie z. B. UL1581  
oder IEC 60228 (VDE 0295) sind entsprechend anzuwenden. 
Bei der Auswahl von passenden Anschlusselementen, wie z. B. 
Aderendhülsen ist immer der 
tatsächliche Leiterquerschnitt 
maßgebend, dieser ist auf der Produktseite genannt.
AWG 18
AWG 20
0,75 mm
2
1,0 mm
2
BEISPIEL 1:
Aufgrund der elektrotechnischen Projektierung nach Nord-
amerikanischen Normen benötigen Sie eine Leitung mit AWG 20.
Auf der Produktseite im Katalog ist keine Leitung mit dieser AWG 
Größe zu finden. In obiger Tabelle ist in Spalte 1a die Größe AWG 20 
aufgeführt und in Spalte 3 ist der metrische Nennquerschnitt 
genannt, der AWG 20 hinsichtlich der elektrischen Anforderungen 
mindestens erfüllt. Somit ist eine Leitung mit einem Nennquerschnitt 
von 0,75 mm
2
 auszuwählen.
BEISPIEL 2:
Aufgrund der elektrotechnischen Projek tierung nach euro-
päischen Normen be nötigen Sie eine Leitung mit 0,75 mm
2
.
Auf der Produktseite im Katalog finden sich nur AWG-Angaben oder 
größere metrische Querschnitte. In obiger Tabelle ist in Spalte 4 der 
Nennquerschnitt 0,75 mm² aufgeführt und in Spalte 5a ist die AWG 
Größe genannt, die den Nennquerschnitt von 0,75 mm
2
 hinsichtlich 
der elektrischen Anforderungen mindestens erfüllt. Somit ist eine 
Leitung mit AWG 18 auszuwählen.
Prinzipdarstellung der 
Querschnittsangaben
Spalte 1a Spalte 1b Spalte 2 Spalte 3 Spalte 4 Spalte 5a Spalte 5b
Gesuchte 
Nord-Amerikanische 
Querschnittsangabe
Geometrische 
Umrechnung
Metrischer Nennquer- 
schnitt, der die elek trischen 
Anforderungen erfüllt
Gesuchter metrischer 
Nennquerschnitt
Nord-Amerikanische Größe, 
die die elektrischen 
Anforderungen erfüllt
AWG kcmil mm
2
mm
2
mm
2
AWG kcmil
  750
380,03
400
400   800
  500
253,35
300
300 750
450 228,02
240
240   500
  400
202,68
  450
350 177,35
185
185   400
  300
152,01
    350
  250
126,68
150
150   300
4/0  
107,22
120
120   250
3/0  
85,01
95
95 4/0  
2/0  
67,43
70
70 3/0
1/0  
53,49
  2/0  
1  
42,41
50
50 1/0
2  
33,62
35
35 1  
3
26,67
  2
4  
21,15
25
25 3  
5
16,77
  4
6  
13,30
16
16 5  
7
10,55
  6
8  
8,37
10
10 7
Spalte 1a Spalte 1b Spalte 2 Spalte 3 Spalte 4 Spalte 5a Spalte 5b
Gesuchte 
Nord-Amerikanische 
Querschnittsangabe
Geometrische 
Umrechnung
Metrischer Nennquer- 
schnitt, der die elek trischen 
Anforderungen erfüllt
Gesuchter metrischer 
Nennquerschnitt
Nord-Amerikanische Größe, 
die die elektrischen 
Anforderungen erfüllt
AWG kcmil mm
2
mm
2
mm
2
AWG kcmil
9   6,63
  8
10
  5,26
6
6 9  
11   4,17
  10
12
  3,31
4
4 11  
13   2,62
  12
14
  2,08
2,5
2,5 13  
15   1,65
  14
16
  1,31
1,5
1,5 15  
17   1,04
  16
18
  0,82
1
1 17  
19   0,65
0,75
0,75 18
20
  0,52     19  
21   0,41
0,5
0,5 20
22
  0,33
0,34
0,34 21  
23   0,26     22
24
  0,20
0,25
0,25 23  
25   0,16     24
26
  0,13
0,14
0,14 25










