Information
1033
Anhang
Technische Tabellen
Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.lappkabel.de
ÖLFLEX
®
UNITRONIC
®
ETHERLINE
®
HITRONIC
®
EPIC
®
SKINTOP
®
SILVYN
®
FLEXIMARK
®
KABELZUBEHÖRANHANG
T17: Berechnung von Metallzuschlägen
T17
Tabelle 17-1: Anwendungsbeispiel ‚Kupfer‘
Der Kupferpreis
Kabel, Leitungen und stückgeführte Waren werden zu Tageskupfer-
preisen verkauft (DEL). Die DEL ist die Börsennotierung für Deutsches 
Elektrolytkupfer für Leitzwecke, d. h. 99,5 % reines Kupfer. Die DEL 
ist in Euro pro 100 kg angegeben. Sie steht im Wirtschaftsteil der 
Tageszeitung unter der Rubrik „Warenmärkte“. 
BEISPIEL: DEL 576,93 bedeutet: 100 kg Kupfer (Cu) kosten 
576,93 Euro. Zur Tagesnotierung kommen bei Kabel, Leitungen 
und stückgeführte Ware derzeitig 1 % Bezugs kosten hinzu.  
Weitere Infos, insbesondere solche zum Zustandekommen der 
DEL Notiz, erhalten Sie über den ZVEI Fachverband Kabel und 
Isolierte Drähte: www.zvei.org
Die Kupferpreisbasis
Im Listenpreis vieler Kabel, fast aller Leitungen und stückgeführter 
Ware ist bereits ein Anteil des Kupferpreises enthalten. Er wird eben- 
falls in Euro pro 100 kg an gegeben.
•  150,- Euro /100 kg für die meisten flexiblen Leitungen 
(z. B. ÖLFLEX
®
 CLASSIC 100) und stückgeführter Ware 
(z. B. ÖLFLEX
®
 SPIRAL 540 P) 
•  100,- Euro /100 kg für Fernsprechkabel (z. B. J -Y(St)Y)
•  0,00 Euro /100 kg für Erdkabel (z. B. Starkstromkabel NYY), 
also Hohlpreis.
Genaue Angaben finden Sie auf jeder Katalogseite unterhalb der 
Artikeltabelle.
Die Kupferzahl
Die Kupferzahl ist das kalkulatorische Kupfergewicht eines Kabels, 
einer Leitung (kg/km) oder einer stückgeführten Ware (kg/1000 Stk) 
und ist zu jedem Katalog artikel angegeben.
Beispielrechnung I zum Kupferzuschlag für Meterware: 
Leitung ÖLFLEX
®
 CLASSIC 100, 3G1,5 mm
2
Kupferzahl laut Katalog 43 kg/km
Das kalkulatorische Kupfergewicht der Leitung ist 43 kg je 1 km.
ÖLFLEX
®
 CLASSIC 110, 3G1,5 mm
2
. 
DEL: 576,93 Euro/100 kg. Cu-Basis 150,- Euro/100 kg. 
Cu-Zahl: 43 kg/km
Dieser Betrag wäre bei angenommener DEL-Notierung von 
576,93 Euro/100 kg der Kupferzuschlag für 100 m der  
ÖLFLEX
®
 CLASSIC 110 3G1,5 mm
2
. 
Beispielrechnung II zum Kupferzuschlag für stückgeführte Ware
ÖLFLEX
®
 SPIRAL 540P 3G1,5 mm
2
 (Artikel-Nr.: 73220150).
Kupferzahl laut Katalog: 605,5 kg/1000 Stk.  
Kupferpreisbasis laut Katalog: 150,- Euro/100 kg
Das kalkulatorische Kupfergewicht (Kupferzahl) der Stückware 
Spiralleitung ist 605,5 kg/1000 Stk.
Formel zur Berechnung des Kupferzuschlags für Stückware:
Preis inklusive Kupfer:
Der Nettopreis errechnet sich folgendermaßen: 
Bruttopreis – % Rabatt + Kupferzuschlag = Nettopreis inklusive Kupfer.  
Der Kupferzuschlag wird auf der Rechnung separat ausgewiesen.
43 kg/km x
(576,93 + 5,77) – 150,00
1000
= 18,61 Euro/100 m
Kupferzahl 
(kg/1000 
Stk)
x
(DEL + 1 % Bezugskosten) – Kupferpreisbasis
1000
=
Kupferzuschlag 
in Euro/100 Stk
605,5 kg 
kg/1000 Stk
x
(576,93 + 5,77) – 150,00 
1000
=
261,78 Euro/ 
100 Stk
Kupferzahl 
(kg/km)
x
(DEL + 1 % Bezugskosten) – Kupferpreisbasis
1000
=
Kupferzuschlag 
in Euro/100 m
Andere Metalle
Dieses Vorgehen findet auch Anwendung bei anderen Metallen, z. B. „Aluminium“. Der Begriff „Kupfer“ ist dann durch „Aluminium“ zu 
ersetzen. Allgemein: „Metall“.










