Data Sheet
Produktinformation
ÖLFLEX® HEAT 205 SC
Nutzen
Dünne Außendurchmesser für maximale
Raum- und Gewichtseinsparung
Unempfindlich gegenüber den meisten hochaggressiven chemischen Medien
Anwendungsgebiete
Industriebereiche, in welchen sehr hohe Temperaturen, aggressive chemische Medien, aber auch enge Platzverhältnisse den
Einsatz herkömmlicher Leitungen ausschließen
Typische Einsatzbereiche
- Schaltschränken mit hoher Wärmebildung
- Meßgeräte
- Öfen und Ziegeleien
- Wärmegeräte und Küchenanlagen
- Elektromotorenbau
- Installationen in der Chemietechnik
Produkteigenschaften
Flammwidrig nach IEC 60332-1-2
ÖLFLEX® HEAT 205 aus FEP
- Ausgezeichnete Beständigkeit gegen
Säuren, Lösungsmittel, Lacke, Benzin, Öle
und vielen weiteren chemischen Medien
- Schwer entflammbar
- Hohe Durchschlag- und Abriebfestigkeit
- Geringe Wasseraufnahme
- Mikrobenbeständig
- Adhäsionsfreie Isolierwerkstoffe
- Witterungs- und ozonbeständig
- Hydrophob und schmutzabweisend
- Hohe Dehnungs- und Reißfestigkeit
- Beständig gegen Hydraulikflüssigkeiten
Aufbau
Feindrähtiger, verzinnter Kupferleiter
FEP Aderisolation
FEP = Fluorethylenpropylen
Technische Daten
Klassifikation: ETIM 5.0 Class-ID: EC000993
ETIM 5.0 Class-Description: Aderleitung
Leiteraufbau: Feindrähtig nach VDE 0295, Klasse 5 / IEC 60228 Cl.5 ab 0,5
mm²
Mindestbiegeradius: Fest verlegt: 4 x Außendurchmesser
Nennspannung: U
0
/U: 300/500 V
Prüfspannung: 2500 V
Temperaturbereich: Fest verlegt: -100°C bis +205°C
Letzte Änderung (10.03.2017) 2 / 7
©2017 Lapp Group - all rights reserved.
Produkt Management www.lappkabel.de
Die aktuellen technischen Daten finden Sie im dazugehörigen Datenblatt.
PN 0456 / 02_03.16







