Use Instructions
Table Of Contents
24
Bedienung des Gerätes
de
zu entsorgen.
GEFAHR!
Achten Sie bei dem Anschließen der Schläuche auf die korrekten Verbindungs-
stücke (Konnektoren).
Zur Trennung von sterilem und unsterilem Bereich sind die folgenden Aufgaben
entsprechend dem "sterilen Personal" und dem "unsterilen Personal" zuzuord-
nen. Die angegebenen Nummern beziehen sich auf die Abb. 5-9 "Elemente des
Tagesschlauches", Abb. 5-10 "Elemente des Patientenschlauches" und Abb. 5-11
"Einlegen des Tagespatientenschlauchset".
Tagespatientenschlauchset entnehmen 1. Von dem unsterilen Personal auszuführen:
Öffnen Sie die Verpackung des Tagesschlauches und behalten Sie diesen bei
sich.
Öffnen Sie die Verpackung des Patientenschlauches und lassen Sie diesen
durch das sterile Personal entnehmen.
Patientenschlauch anschließen 2. Von dem sterilen Personal auszuführen:
Behalten Sie den Luer-Lock-Anschluss (14) im sterilen Bereich und überge-
ben Sie das Schlauchende mit dem Hygiene-Konnektor (12) an das unsterile
Personal.
Verbinden Sie den Luer-Lock-Anschluss (14) mit dem Instrument (z.B. Zu-
flusskanüle). Öffnen Sie den Zuflusshahn des Instrumentes.
Neuen Tagesschlauch einlegen 3. Von dem unsterilen Personal auszuführen:
Verbinden Sie den Hygiene-Konnektor (12) des Patientenschlauches (Abb. 5-
10 "Elemente des Patientenschlauches") mit dem Hygiene-Konnektor (10)
des Tagesschlauches (Abb. 5-9 "Elemente des Tagesschlauches").
Schalten Sie das Gerät ein. Die LED Netzschalter Status leuchtet.
1. Schieben Sie die drucklose Druckkammer (8) (Abb. 5-11 "Einlegen des Ta-
gespatientenschlauchset") vorsichtig in die untere Aussparung der
Schlauchaufnahme (17) bis zum Anschlag.
Abb. 5-11 Einlegen des Tagespatienten-
schlauchset
(2) Spülbeutel
(3) Einstechdornen
(5) Schlauchklemmen
(8) Spülschlauch
(9) Druckkammer mit Membran
und Transponder
(10) Instrumentenschlauch
(16) Hygiene-Konnektor
(17) Schlauchaufnahme
(18) Rollenrad
(5)
(8)
(9)
(17)
(2)
(18)
(16)
(10)
(3)