Use Instructions
38
Pflege und Wartung
de
wortlich von dem Betreiber validiert werden.
2. Manuelle Reinigung:
• Legen Sie die vorbereiteten Einzelteile des Schlauchsets in demineralisier-
tem Wasser (Zimmertemperatur, 20 °C bis 30 °C) für einen Zeitraum von
mindestens 3 Minuten bis 5 Minuten ein und spülen Sie diese anschließend
mit fließendem Wasser ab. Etwaige noch vorhandene Rückstände wie an-
haftendes Koagulat oder Blut sind mit einer weichen Bürste zu entfernen.
• Die Komponenten sind mit einem weichen Tuch vollständig zu trocknen.
• Die vollständig getrockneten Schlauchsetkomponenten sind nun für einen
Zeitraum von 25 Minuten bis 30 Minuten in geeignetem Reinigungsmittel
(z.B. neodisher MediClean 2,0 % oder vergleichbare Mittel) einzuweichen.
Beachten Sie die Hinweise des Herstellers des verwendeten Reinigungsmit-
tels. Stellen Sie sicher, dass die Komponenten vollständig in dem Reini-
gungsmittel eingetaucht sind.
• Legen Sie die Komponenten erneut in demineralisiertem Wasser (Zimmertem-
peratur, 20 °C bis 30 °C) für einen Zeitraum von mindestens 3 Minuten bis 5
Minuten ein und spülen Sie diese anschließend mit fließendem Wasser ab.
• Spülen Sie den Silikonschlauch für 15 Sekunden mit demineralisiertem
Wasser durch. Geben Sie im Anschluss mit der Hochdruck-Reinigungspisto-
le 10 Druckstöße von jeweils einer Sekunde Länge (1 Sekunde) in den Sili-
konschlauch hinein.
• Nach erfolgter Reinigung müssen die Einzelteile getrocknet werden. Hier-
für sind sie in einer entsprechenden Ablage zu platzieren und abtropfen zu
lassen oder mit einer Luftpistole zu trocknen; gegebenenfalls sind die ein-
zelnen Komponenten mit einem sterilen, weichen Tuch abzutrocknen. Al-
ternativ können die Komponenten in einem Lufttrockner (10 Minuten bei
100 °C) behandelt werden.
9.6.2 Desinfektion des wiederverwendbaren Schlauchsets (NICHT FÜR
DEN VERTRIEB IN DEN USA)
Desinfektion Nach erfolgter Reinigung sind die einzelnen Schlauchsetkomponenten zu desin-
fizieren. Desinfizieren Sie nur ein gründlich gereinigtes Schlauchset.
1. Automatische Desinfektion:
Die Reinigung und die anschließende Desinfektion der einzelnen Komponen-
ten des Schlauchsets kann mittels eines geeigneten programmierbaren Rei-
nigungs- und Desinfektionsgeräts für Medizinprodukte erfolgen. Der
Hersteller hat die Anwendbarkeit dieser Methode im Hinblick auf Hygieneer-
folg und Materialverträglichkeit anhand des "Vario"-Programms des Desin-
fektors des Herstellers Miele validiert.
Eignung des im Rahmen der automatisierten Reinigung und Desinfektion
verwendeten Reinigungsgeräts, des gewählten Programms und des einge-
setzten Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittels sowie Gewährleistung im
Hinblick auf den zu erreichenden Hygienezustand und der Materialverträg-
lichkeit obliegen ausschließlich der Verantwortung des Betreibers!
Individuelle automatische Aufbereitungsmethoden müssen eigenverant-
wortlich von dem Betreiber validiert werden.
2. Manuelle Desinfektion:
• Die gereinigten und vollständig getrockneten Schlauchsetkomponenten
sind für einen Zeitraum von 25 Minuten bis 30 Minuten oder nach Angabe
des Herstellers in geeignetem Desinfektionsmittel (z.B. Lysetol 8 % oder
vergleichbare Mittel) einzuweichen. Stellen Sie sicher, dass die Komponen-
ten vollständig in dem Reinigungsmittel eingetaucht sind und nicht über-
einander liegen. Beachten Sie die Hinweise des Herstellers des
verwendeten Desinfektionsmittels. Eine zu hohe Konzentration oder zu
lange Einwirkzeit führt zu Schäden am Schlauchset.
• Nach Ablauf der Einwirkzeit sind die einzelnen Schlauchsetkomponenten
mit einer Zange mit weichen Maulteilen aus der Desinfektionsflüssigkeit
herauszunehmen.
• Legen Sie die Komponenten erneut in demineralisiertem Wasser (Zimmer-
temperatur, 20 °C bis 30 °C) für einen Zeitraum von mindestens 3 Minuten
bis 5 Minuten ein und spülen Sie diese anschließend mit fließendem Was-