Use Instructions
Pflege und Wartung
37
de
der Konnektionsstellen aus PSU kommen.
Einschränkung der WiederaufbereitungDas wiederverwendbare Schlauchset (NICHT FÜR DEN VERTRIEB IN DEN USA)
wurde vom Hersteller für eine bestimmte Anzahl an Aufbereitungen geprüft. Be-
achten Sie hierzu die Angaben auf dem Etikett.
Überschreiten Sie nie die vom Hersteller angegebene Verwendungszahl.
GEFAHR!
Kontrollieren Sie bitte den wiederverwendbaren Schlauch (NICHT ZUM VERKAUF
IN DER USA) nach der Sterilisation und vor der Benutzung auf Anzeichen von
Schädigungen. Benutzen Sie niemals einen Schlauch der Anzeichen von Schädi-
gungen, insbesondere Brüchigkeit und Perforation, aufweist.
ReinigungsvorbereitungenDas wiederverwendbare Schlauchset (NICHT FÜR DEN VERTRIEB IN DEN USA)
sollte möglichst zeitnah (empfohlen: max. 30 Minuten) nach der Verwendung
wiederaufbereitet werden. Im Falle einer stärkeren Verschmutzung (Blut, Gewe-
be) wird die Entfernung dieser Rückstände mittels eines weichen Tuchs noch am
Operationsstandort nahegelegt. Hierzu kann das Tuch auch mit einem schwach
alkalischen Reiniger befeuchtet werden. Zur eigentlichen Wiederaufbereitung ist
das Schlauchset vorzugsweise in einem trockenen Korb an den Wiederaufberei-
tungsort zu transportieren.
1. Reinigungsvorbereitung am Aufbereitungsort:
Zerlegen sie das Schlauchset in Einzelteile.
Hinweise zur Membran der Druckkammer (nur für das Schlauchset zur Spü-
lung).
GEFAHR!
Nehmen Sie die Membran vor der Reinigung heraus.
• Vor der Reinigung: Entfernen Sie vorsichtig die Membran (2) aus der
Druckkammer (1). Achten Sie darauf, dass sie nicht beschädigt wird. Zie-
hen Sie dazu die Membran an der Lasche (6) nach oben.
• Wiedereinsetzen der Membran vor der Sterilisation: Legen Sie die Wulst
der Membran (3) in die Ringnut der Druckkammer (1). Die Lasche (6)
muss über der dafür vorgesehenen Aussparung (5) liegen.
• Drücken Sie die Wulst der Membran in die Nut (4). Die Membran muss
ringsherum bündig und faltenlos mit der Druckkammer abschließen.
2. Reinigungsvorbereitung:
Wischen Sie die Einzelteile mittels eines weichen Tuchs gründlich ab. Entfer-
nen Sie alle noch vorhandenen Blut- und Gewebereste. Das zu verwendende
Tuch kann mit einem schwach alkalischen Reiniger befeuchtet werden.
Reinigung1. Automatische Reinigung und Desinfektion:
Die Reinigung und die anschließende Desinfektion der einzelnen Komponen-
ten des Schlauchsets kann mittels eines geeigneten programmierbaren Rei-
nigungs- und Desinfektionsgeräts für Medizinprodukte erfolgen. Der
Hersteller hat die Anwendbarkeit dieser Methode im Hinblick auf Hygieneer-
folg und Materialverträglichkeit anhand des "Vario"-Programms des Desin-
fektors des Herstellers Miele validiert.
Eignung des im Rahmen der automatisierten Reinigung und Desinfektion
verwendeten Reinigungsgeräts, des gewählten Programms und des einge-
setzten Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittels sowie Gewährleistung im
Hinblick auf den zu erreichenden Hygienezustand und der Materialverträg-
lichkeit obliegen ausschließlich der Verantwortung des Betreibers!
Individuelle automatische Aufbereitungsmethoden müssen eigenverant-
(1) (2)
(3)
(4)(5)
(6)