Operation Manual
LANCOM 800+ – LANCOM DSL/I- 10+ – LANCOM DSL/I- 1611 Office
Kapitel 5: Zwei Netzwerke verbinden
53
DE
Ferner kann die Angabe des im entfernten LAN verwendeten Frame-Typs
(„Binding“) erforderlich sein.
Wenn im entfernten Netz ein Novell-Server arbeitet, ist die Angabe der ent-
fernten IPX-Netzwerknummer und des verwendeten Bindings nicht erforder-
lich. In diesem Fall muss lediglich eine Netzwerknummer für das WAN manuell
angegeben werden.
5.1.4 Einstellungen für NetBIOS-Routing
Das NetBIOS-Routing ist schnell eingerichtet: Zusätzlich zu den Angaben für
das verwendete TCP/IP-Protokoll muss lediglich der Name einer Windows-
Arbeitsgruppe aus dem eigenen LAN des Routers angegeben werden.
Entfernte Windows-Arbeitsgruppen erscheinen nicht in der Windows-
Netzwerkumgebung, sondern können nur direkt (z.B. über die Com-
puter-Suche) angesprochen werden.
5.2 Anleitung für LANconfig
Führen Sie die Konfiguration nacheinander an beiden Routern durch.
Rufen Sie den Assistenten 'Zwei lokale Netze verbinden' auf. Folgen Sie
den Anweisungen des Assistenten und geben Sie notwendigen Daten ein.
LAN der Zentrale
IPX-Netzwerknr.: 00000001
Binding: Ethernet_II
(0123) 123456
LAN der Filiale
IPX-Netzwerknr.: 00000002
Binding: Ethernet_II
WAN
IPX-Netzwerknr.:
00000009
(0789) 654321
IPX-Internal-Net:
00020002
VPN- oder ISDN-
Verbindung