Operation Manual

LANCOM 800+ – LANCOM DSL/I- 10+ – LANCOM DSL/I- 1611 Office
Kapitel 1: Einleitung
11
DE
LANCOM 800+, LANCOM DSL/I-1611 Office oder LANCOM DSL/I-10+
können für den Zugang zum Internet auch einen anderen Breitband-
anschluss (z.B. ein Kabelmodem) nutzen, der einen 10/100Base-Tx-
Ethernetanschluss über PPPoE, PPTP oder einfaches Ethernet anbietet
(mit oder ohne DHCP).
1.2 Welchen Nutzen bietet VPN?
Nur für LANCOM
DSL/I-1611 Office
Mit einem VPN (Virtual Private Network) können sichere Datenverkehrsver-
bindungen über kostengünstige, öffentliche IP-Netze aufgebaut werden, bei-
spielsweise über das Netz der Netze: das Internet.
Das Modell LANCOM DSL/I-1611 Office ist ab der LCOS-Version 3.32
standardmäßig mit VPN-Unterstützung für 5 aktive Tunnel ausgestat-
tet. Mit der zusätzlichen LANCOM VPN Option kann die VPN-Unter-
stützung auf 25 aktive Tunnel erweitert werden.
Was sich zunächst unspektakulär anhört, hat in der Praxis enorme Auswirkun-
gen. Zur Verdeutlichung schauen wir uns zunächst ein typisches Unterneh-
mensnetzwerk ohne VPN-Technik an. Im zweiten Schritt werden wir dann
sehen, wie sich dieses Netzwerk durch den Einsatz von VPN optimieren lässt.
Herkömmliche Netzwerkstruktur
Blicken wir zunächst auf eine typische Netzwerkstruktur, die in dieser oder
ähnlicher Form in vielen Unternehmen anzutreffen ist:
Internet
Splitter
LANCOM Router
Telefon
Telefon-
netz
Splitter
ADSL-Anbieter
Vermittlungs-
knoten
DSLAM
Teilnehmer
ADSL-
Modem