Operation Manual
82
LANCOM Advanced VoIP Client
LANCOM Advanced VoIP Client im Detail
So nehmen Sie ein Telefongespräch an
Ein eingehender Ruf wird auf einer Leitungstaste durch eine Animation angezeigt.
햲 Klicken Sie auf diese Leitungstaste.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt
So nehmen Sie ein
Telefongespräch an
,Seite34.
So lehnen Sie ein Telefongespräch ab
Ein eingehender Ruf wird auf einer Leitungstaste durch eine Animation angezeigt.
햲 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Leitungstaste.
햳 Klicken Sie auf „Ruf ablehnen“.
So wechseln Sie zwischen den Leitungen (Makeln)
Wenn Sie zwei oder mehrere Verbindungen haben, können Sie zwischen der aktiven
und der/den gehaltenen Verbindung(en) wechseln.
햲 Klicken Sie dazu auf die Leitung, zu der Sie wechseln möchten.
Die aktive Verbindung wird jetzt gehalten und das zuvor gehaltene Gespräch
wird nun aktiv.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt
So makeln Sie zwischen
der aktiven und einer gehaltenen Verbindung
,Seite36.
So verbinden Sie zwei Teilnehmer
Sie führen ein Gespräch mit einem Teilnehmer. Diesen möchten Sie mit einem
weiteren Teilnehmer verbinden, den Sie auf einer weiteren Leitung auf „Halten“
gelegt haben.
햲 Klicken Sie auf die Leitungstaste der aktiven Verbindung und halten Sie die
Maustaste gedrückt.
햳 Ziehen Sie die Maus auf die Leitungstaste des Teilnehmers, den Sie mit dem
Teilnehmer des aktiven Telefongesprächs verbinden möchten.
햴 Lassen Sie die Maustaste wieder los (Drag & Drop).
Die beiden Teilnehmer werden miteinander verbunden. Beide Leitungen werden
inaktiv.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel 5.9,
Wie verbinde
ich zwei Teilnehmer miteinander?
,Seite36.
Gespräch
annehmen
Gespräch
ablehnen
Gespräch
makeln
Teilnehmer
verbinden