Operation Manual

81
LANCOM Advanced VoIP Client
LANCOM Advanced VoIP Client im Detail
7.4.7 Rufnummer unterdrücken
Wenn Sie einen Teilnehmer anrufen, wird dort Ihre Rufnummer angezeigt
(sofern die angerufene Gegenstelle dies unterstützt).
Ist die Rufnummernunterdrückung eingeschaltet (erkennbar an der
aktivierten Taste), wird dem Angerufenen keine Rufnummer übermittelt.
So verhindern Sie, dass Ihre Rufnummer übermittelt wird
Sie haben mehrere Möglichkeiten:
Klicken Sie auf die Taste „Rufnummer unterdrücken“.
Oder
Klicken Sie in der Menüleiste auf „Einstellungen | Rufnummer unterdrücken“.
Oder
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bedienoberfläche von LANCOM
Advanced VoIP Client.
Das Kontextmenü erscheint.
Klicken Sie auf „Einstellungen | Rufnummer unterdrücken“.
Rufen Sie diese Funktion erneut auf, um Ihre Rufnummer wieder zu
übermitteln. Das Häkchen verschwindet dann.
7.4.8 Leitungstaste
Die Leitungstasten repräsentieren die Leitungen, die Ihnen zur Verfügung
stehen. Sie können jeder Leitung eine Rufnummer zuordnen, die für ein- und
ausgehende Rufe verwendet wird. Weiter können Sie eine Zeitspanne für
jede Leitung festlegen, in der diese Leitung für weitere eingehende Rufe
gesperrt ist (siehe Kapitel 7.4.9,
Sperren von Leitungen
(Nachbearbeitungszeit)
,Seite94).
Beispiel:
Sie ordnen Leitung 1 die Rufnummer „100“ zu, dann wird bei ausge-
henden Telefongesprächen auf dieser Leitung die Nummer „100“ über-
tragen, d.h. der Angerufene sieht in seinem Telefondisplay die
Rufnummer „100“. Werden Sie auf der „100“ angerufen, kommt bei
Ihnen der Ruf auf Leitung 1 an.
So rufen Sie einen Teilnehmer von einer bestimmten Leitung aus an
Klicken Sie auf die Leitungstaste, von welcher der Ruf ausgehen soll.
Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt
So rufen Sie einen
Teilnehmer an (klassisches Telefonieren mit Handset)
,Seite30.
Rufnummer
unterdrücken
Leitung
auswählen