Operation Manual

73
LANCOM Advanced VoIP Client
LANCOM Advanced VoIP Client im Detail
7.4 LANCOM Advanced VoIP Client-Funktionen
In diesem Kapitel finden Sie ausführliche Beschreibungen
zu allen LANCOM Advanced VoIP Client-Funktionen und
zur Konfiguration der Tasten und Listen.
7.4.1 Ziffernblock
Die Zifferntasten dienen zum Eingeben der Rufnummer. Ganz gleich, ob die
verwendete Oberfläche Zifferntasten aufweist oder nicht, Sie können
natürlich immer auch die Zifferntasten Ihrer Tastatur benutzen.
Stern- und Raute-Taste dienen der Übertragung von DTMF-Tonsignalen,
sodass Sie beispielsweise Ihren Anrufbeantworter zu Hause abfragen
können.
Solange der Hörer aufliegt, können Sie Ihre Eingabe bearbeiten, indem Sie
den Cursor mit den Pfeiltasten bewegen und neue Ziffern einfügen - im
Einfügemodus (Taste „Einfügen“ auf Ihrer Tastatur) - oder die vorhandenen
Ziffern überschreiben. Mit der Rücktaste oder der Taste „Löschen“ können Sie
einzelne Ziffern entfernen.
7.4.2 Rücktaste
Mit Hilfe der Rücktaste können Sie bei der Eingabe von
Rufnummern Korrekturen vornehmen. Sie entspricht der Rücktaste
(Backspace) auf der Computertastatur. Das Korrigieren ist nur
möglich, solange der Hörer nicht abgenommen wurde, weil die
eingegebenen Ziffern sofort gewählt werden. Die Rücktaste löscht
das Zeichen links vom Cursor.
7.4.3 Hörer
Die Hörertaste zeigt den Telefonhörer eines klassischen
Telefons. Sie dient dazu, Telefongespräche einzuleiten,
anzunehmen und zu beenden. Ein Klick auf die
Hörertaste entspricht dem Abheben bzw. dem Auflegen
des Hörers.
Kontextmenü zur Hörertaste
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Hörertaste klicken, erscheint ein
Kontextmenü. Das Kontextmenü ist abhängig vom Verbindungszustand.