Operation Manual

53
LANCOM Advanced VoIP Client
Microsoft Outlook - Telefonieren mit LANCOM Advanced VoIP Client
Klicken Sie auf das LANCOM Advanced VoIP Client-Symbol in der Menüleiste
der E-Mail.
LANCOM Advanced VoIP Client Wählhilfe öffnet sich und bietet Ihnen alle zu
diesem Teilnehmer verfügbaren Rufnummern an.
Klicken Sie auf „Wählen“ hinter der Rufnummer, zu der Sie eine Verbindung
aufbauen möchten.
Alternativ können Sie hier auch die verfügbaren Adressbücher öffnen oder nach
einem Namen suchen lassen.
6.2.5 Outlook-Kontakte bei eingehenden Rufen verwenden
Sie arbeiten mit Outlook 2000/XP und möchten über die Namensanzeige in
LANCOM Advanced VoIP Client hinaus eingehende Telefongespräche mit
Ihren Outlook-Kontakten abgleichen und evtl. neue Kontakte anlegen.
So arbeiten Sie mit Outlook-Kontakten bei eingehenden Rufen
Passen Sie das Verhalten von Outlook-Kontakten entsprechend Ihren Wünschen an,
indem Sie auf der Registerkarte „Extras | Optionen | LANCOM Advanced VoIP Client“
die Option „Anrufer in Kontakten suchen“ verändern. Weitere Informationen
entnehmen Sie bitte dem Kapitel 6.2.1,
Konfiguration
,Seite46.
Sie hören ein Klingelzeichen und haben für „Anrufer in Kontakten suchen“ die
Optionen „bei allen Anrufen anzeigen“ und
„neuen Kontakt erzeugen“ gewählt oder
„keine Aktion“ gewählt.
Existiert für den Anrufer bereits ein Kontakt in Outlook, wird dieser geöffnet.
Existiert zu dieser Rufnummer kein Kontakt, wird, je nach ausgewählter Option,
ein neuer Kontakt erstellt bzw. es erfolgt keine weitere Aktion.
Sie telefonieren wie gewohnt mit LANCOM Advanced VoIP Client und können
gegebenenfalls die Daten für den Kontakt aktualisieren, z.B. Notizen in dem
geöffneten Kontakte-Fenster einfügen.
Haben Sie für den Kontakte-Ordner, in dem dieser Kontakt identifiziert
wurde, Schreibrechte, so werden Ihre Änderungen dort abgespeichert.
Stammt der Kontakt aus einem Ordner, für den Sie nur Leserechte haben, so
müssen Sie anschließend den Kontakt in einem anderen Ordner ablegen.
Voraussetzung für das Öffnen eines Outlook-Kontaktes ist, dass der Anrufer
seine Rufnummer übermittelt. Der Kontakt-Eintrag kann nur dann richtig
geöffnet werden, wenn der Anrufende eine der für ihn gespeicherten
Rufnummern benutzt.
Gespräch
annehmen