Operation Manual

35
LANCOM Advanced VoIP Client
Telefonieren mit LANCOM Advanced VoIP Client
5.7 Wie leite ich eine Rückfrage ein?
Sie führen ein Telefongespräch und möchten einen weiteren Teilnehmer
anrufen (Rückfrage). Anschließend möchten Sie mit beiden Teilnehmern
abwechselnd sprechen (Makeln).
Beispiel:
Sie telefonieren mit einem Kunden (Teilnehmer A) und möchten in der
Lagerhaltung (Teilnehmer B) erfragen, ob ein bestimmter Artikel noch
vorrätig ist.
Sie beginnen gleichzeitig ein zweites Gespräch mit Teilnehmer B.
Danach können Sie abwechselnd mit Teilnehmer A und Teilnehmer B
sprechen.
Wenn Sie das Telefonat mit einem der Teilnehmer beenden, wird die
entsprechende Leitung wieder frei. Sie können dann zur gehaltenen
Leitung wechseln.
Wurde die aktive Leitung von Ihnen aufgebaut und legen Sie dann den Hörer
auf, so werden die beiden Gesprächsteilnehmer miteinander verbunden.
So rufen Sie einen weiteren Teilnehmer an
Betätigen Sie während einer aktiven Verbindung eine freie Leitungstaste.
Sie hören das Freizeichen und können nun einen weiteren Teilnehmer anrufen.
Geben Sie die Nummer ein (manuell, über Ihre Namenstasten oder das
Telefonbuch) und warten Sie, bis die Verbindung zustande kommt.
Währenddessen wird das erste Gespräch gehalten. Der Zustand der gehaltenen
Leitung wird durch die Animation entsprechend dargestellt. (Weitere
Informationen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt
Leitungszustand
, Seite 83.)
5.8 Wie wechsle ich zwischen mehreren Teilnehmern
(Makeln)?
Sie führen gleichzeitig Gespräche mit mehrerenTeilnehmern. Die
aktive
Verbindung ist die Verbindung, über die Sie gerade sprechen. Alle anderen
Teilnehmer sind
gehaltene
Verbindungen. Das Wechseln zwischen
Gesprächspartnern wird auch „Makeln“ genannt.
Rückfragen