Operation Manual
186
LANCOM Advanced VoIP Client
Technische Begriffe
Subnetz Ein Netzwerk kann man in verschiedene Subnetze unterteilen, z.B.
können mit der IP-Adresse 192.177.65.xxx alle Rechner adressiert
werden, welche die Ziffern 192.177.65. gemeinsam haben und sich
nur in den letzten drei Ziffern (xxx) unterscheiden. Die Subnetzmaske
gibt an, welche Stellen zur Unterscheidung innerhalb des Subnetzes
herangezogen werden. In einem Subnetz kommunizieren zwei Teilneh-
mer direkt miteinander. Erst wenn Teilnehmer außerhalb des Subnetzes
kommunizieren, müssen die IP-Pakete den Router passieren.
Switch Unter einem Switch versteht man einen aktiven Hub, der wie eine Art
Vermittlungsstelle funktioniert. Im Unterschied zu einem Hub leitet der
Switch die eintreffenden Datenpakete nicht an alle Anschlüsse weiter,
sondern nur an den Anschluss, hinter dem sich das Ziel des Paketes
befindet.
TA Terminaladapter
TAPI Terminal Application Programming Interface
Schnittstelle für die Programmierung von Terminal-Anwendungen
TE-Mode Terminal Endpoint
siehe
NT-Mode
, Seite 183
TEI Terminal Endpoint Identifier
Mit Hilfe der TEI werden verschiedene Endgeräte an einem ISDN-Bus
auf Schicht 2 adressiert.
TCP/IP Transmission Control Protocol / Internet Protocol
Zwei häufig verwendete Protokolle zur Datenübertragung und Interne-
tanbindung, die auf unterschiedlichen Transportmedien eingesetzt
werden können.
TSP TAPI Service Provider, Treiber für TAPI-Geräte
Unified Messaging Ein im Jahre 1989 entworfenes Nachrichten-Management. Es bezeich-
net ein Verfahren, in jeglicher Form eingehende und zu sendende
Nachrichten (z.B. Voicemail, E-Mail, Fax, SMS, MMS, etc.) in eine
einheitliche Form zu bringen und dem Benutzer über verschiedenste
Clients Zugang auf diese zu gewähren (Festnetz- oder Mobiltelefon, E-
Mail-Client).
USB Universal Serial Bus. Bussystem zur Verbindung eines Computers mit
Zusatzgeräten. Ein USB-Anschluss belegt wenig Platz und kann einfa-
che Geräte wie Mäuse, Telefone oder Tastaturen mit Strom versorgen.
Mit USB ausgestattete Geräte können im laufenden Betrieb miteinan-
der verbunden werden (Hot-Plugging), angeschlossene Geräte und
deren Eigenschaften können automatisch erkannt werden.
VLAN Virtual LAN. Virtuelles lokales Netzwerk innerhalb eines physikalischen
Netzwerkes. Eine weit verbreitete technische Realisierung von VLANs
ist teilweise im Standard IEEE 802.1Q definiert.
Begriff Erläuterung