Operation Manual
•
181
LANCOM Advanced VoIP Client
Technische Begriffe
ENUM tElephone NUmber Mapping
ENUM ist eine Anwendung des Domain Name Systems zur Überset-
zung von Telefonnummern (im E.164-Format) in Internet-Adressen.
Durch eine ENUM-Registrierung einer VoIP-Rufnummer ist beispiels-
weise die direkte Zustellung von Rufen über das Internet möglich.
Ethernet Netzwerk für den lokal begrenzten Einsatz (10 m bis 10 km) im LAN.
Die einzelnen PCs sind über ein Kabelnetz miteinander verbunden. Die
Daten werden innerhalb dieses Netzes mit einer Rate von 10 Mbit/s,
100Mbit/s oder 1Gbit/s übertragen.
FD Full Duplex (Vollduplex, DX, manchmal auch FDX, lässt die Übertra-
gung der Informationen in beide Richtungen zu gleicher Zeit zu, z. B.
in der Telefonie)
FTP File Transfer Protocol (Netzwerkprotokoll zur Dateiübertragung)
G.711 ITU-Standard für Kompression,
hier: Audiocodec 64 kbit/s
G.723.1 ITU-Standard für Kompression,
hier: Audiocodec 5,3 kbit/s und 6,3 kbit/s
GAP Generic Access Protocol
Standard für die DECT-Handys, der die Kommunikation von Handys
und Basisstationen verschiedener Hersteller ermöglicht
Gateway Ein Gateway ist ein System, das zwei unterschiedliche Netze verbindet
und Daten dieser Netze in das jeweils andere Netz weiterleiten kann.
Dabei können sowohl die physikalischen Netze unterschiedlich sein,
wie auch die verwendeten Protokolle (z.B. IP-Netz und ISDN).
GSM Global System for Mobile Communication
Weltweites System zur mobilen Kommunikation
H.323 Sammlung von internationalen Spezifikationen (ITU), welche die
Übertragung von multimedialen Daten auf paketorientierten Daten-
verbindungen definieren.
H.323 Aliasname Symbolischer Name (z.B. TOMMY), der zur Adressierung eines H.323-
Endgerätes anstatt einer IP-Adresse genutzt werden kann.
H.450 Standard für zusätzliche Leistungsmerkmale in H.323 wie z.B. Konfe-
renz, Umleitung, Halten, Makeln etc.
HTTP HyperText Transfer Protocol. Ein Protokoll zur Übertragung von Daten
über ein Netzwerk. Es wird hauptsächlich eingesetzt, um Webseiten
und andere Daten aus dem World Wide Web (WWW) in einen
Webbrowser zu laden.
Hub Ein Hub bildet einen Knoten in einem sternförmigen LAN und verbin-
det mehrere Clients mit dem Netzwerk.
ID Identifikation
Begriff Erläuterung