Operation Manual

156
LANCOM Advanced VoIP Client
LANCOM Advanced VoIP Client installieren und deinstallieren
9.4.1 Konfiguration von Peer-to-Peer/ENUM
Über Peer-to-Peer (P2P) können Sie einen Gesprächspartner direkt über das
Internet erreichen, ohne den Umweg über einen VoIP-Provider oder gar eine
Telefonleitung. Kennen Sie die "Internet-Rufnummer" (SIP-URI) des
Gesprächpartners, so kann die Verbindung auf direktem Weg über das
Internet aufgebaut werden.
ENUM steht für "TElephone NUmber Mapping" und basiert auf dem Domain
Name System (DNS) des Internets. Dabei handelt es sich um ein System, das
weltweit Telefonnummern auf eine Domäne abbildet. Damit ist ENUM eine
Art "Telefonbuch", in dem tatsächlich vorhandene Nummern auf das Internet
übertragen werden. Sie können eine normale Telefonnummer im klassischen
Rufnummernformat (nach E.164, z.B. 49231999888) bei ENUM registrieren.
Diese Rufnummer wird über eine Abfrage bei ENUM einer SIP-URI
zugeordnet. Dadurch sind Sie dann mit einer normalen Telefonnummer direkt
über das Internet erreichbar.
Aktivieren Sie die ENUM-Abfrage, so sucht LANCOM Advanced VoIP Client
die gewählte Nummer im ENUM-Verzeichnis und kann so das Gespräch
direkt an die richtige Adresse weiterleiten. Die Gesprächsverbindung wird
direkt zwischen den beiden Telefonier-Endgeräten aufgebaut.
So konfigurieren Sie Peer-to-Peer/ENUM
Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ die Option „SIP-Konten/Audio“.
P2P/ENUM
konfigurieren