Operation Manual
112
LANCOM Advanced VoIP Client
LANCOM Advanced VoIP Client im Detail
Nach Verbinden der beiden Teilnehmer werden Ihre beiden Leitungen
automatisch wieder inaktiv.
So verbinden Sie Gespräche
Sie telefonieren mit einem Gesprächspartner und halten mindestens eine
weitere Verbindung.
햲 Klicken Sie auf die Taste „Verbinden“.
햳 Falls Sie mehrere Verbindungen halten, wählen Sie jetzt die zu verbindende
Leitung aus.
Die Teilnehmer werden miteinander verbunden und Ihre beiden Leitungen
werden inaktiv.
Für die jetzt direkt miteinander verbundenen Teilnehmer, an deren Gespräch
Sie nun nicht mehr beteiligt sind, können trotzdem noch Kosten bei Ihnen
anfallen. Diese entstehen auf Ihrer Seite nur dann, wenn eine oder beide
Verbindungen von Ihnen aufgebaut wurden. Wenn Sie zum Beispiel von
Teilnehmer A angerufen wurden und Sie dann Teilnehmer B zwecks
Rückfrage angerufen haben, laufen bei Ihnen die Gesprächskosten für die
Verbindung zu Teilnehmer B auf. Es entstehen keine Kosten für Sie, wenn
sowohl Teilnehmer A als auch Teilnehmer B bei Ihnen angerufen haben.
Wenn Sie jedoch beide Teilnehmer angerufen haben, gehen die Kosten für
beide Verbindungen zu Ihren Lasten.
Kontextmenü zur Taste „Verbinden“
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Taste „Verbinden“ klicken,
erscheint ein Kontextmenü.
Teilnehmer
verbinden
Menübefehl Erläuterung
Übergabe /
Verbinden
Zwei Teilnehmer miteinander verbinden.
Das aktive Gespräch wird mit dem gehaltenen Gespräch verbunden.
Ihre beiden Leitungen werden frei (inaktiv).
Wenn Sie nur eine Verbindung halten, werden die beiden Teilnehmer
direkt miteinander verbunden. Wenn Sie mehrere Verbindungen
halten, erscheint eine Auswahlliste. Klicken Sie auf die Leitung, die mit
der aktiven Leitung verbunden werden soll.
Übergabe an
Die gerade aktive Leitung wird an eine der gehaltenen Leitungen
übergeben. Diese Option ist nur dann aktiviert, wenn mindestens eine
Leitung gehalten wird.
Hilfe
Online-Hilfe aufrufen.
Klick auf Taste
„Verbinden“
Die gerade aktive Leitung mit einer Leitung verbinden, auf der sich ein
gehaltenes Gespräch befindet.