Operation Manual

111
LANCOM Advanced VoIP Client
LANCOM Advanced VoIP Client im Detail
Kontextmenü zur Taste „Umleitung“
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Taste „Umleitung“ klicken,
erscheint ein Kontextmenü.
Wie die Rufumleitung im Einzelnen konfiguriert wird, entnehmen Sie bitte
Kapitel 8.2,
Umleitungen
, Seite 122.
Wird bei der Umleitung eine kostenpflichtige Verbindung aufgebaut, so
fallen die entsprechenden Kosten bei Ihnen an.
7.4.16Makeln
Als „Makeln“ bezeichnet man den Wechsel zwischen verschiedenen
Leitungen. Zum Makeln können Sie direkt auf die entsprechende
Leitungstaste klicken, um die gewünschte Leitung zu aktivieren. Weitere
Informationen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt
So wechseln Sie zwischen
den Leitungen (Makeln)
,Seite82.
7.4.17Halten
Mit der Taste „Halten“ halten Sie das gerade aktive Telefongespräch (siehe
Kapitel 1.6,
Gehaltene Verbindung
, Seite 8). Um die Verbindung wieder zu
aktivieren, klicken Sie erneut auf die Taste „Halten“.
7.4.18Verbinden
Mit der Taste „Verbinden“ können Sie das gerade aktive Gespräch mit einem
gehaltenen Gespräch verbinden (siehe Kapitel 5.9,
Wie verbinde ich zwei
Teilnehmer miteinander?
,Seite36).
Hierbei sind zwei Fälle zu unterscheiden:
Sie halten nur eine Verbindung, dann werden die beiden Teilnehmer
direkt miteinander verbunden.
Sie halten mehrere Verbindungen, dann erscheint eine Auswahlliste, in
der Sie die Leitung auswählen können, die verbunden werden soll.
Menübefehl Erläuterung
Sofortige
Umleitung
einschalten
Sofortige Umleitung aktivieren / deaktivieren.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt
So leiten
Sie Anrufe um
, Seite 123.
Hilfe
Online-Hilfe aufrufen.
Eigenschaften
Umleitungen konfigurieren.
Klick auf Taste
„Umleitung“
Aktiviert die sofortige Umleitung.