Operation Manual
106
LANCOM Advanced VoIP Client
LANCOM Advanced VoIP Client im Detail
Tipp: Möchten Sie mehrere Einträge auf einmal deaktivieren/aktivieren so
markieren Sie diese, indem Sie auf einen Eintrag klicken und bei gedrückter
Strg-Taste auf die anderen Einträge klicken. Alle markierten Einträge werden
farbig unterlegt. Sie können dann die Aktivierung der markierten Einträge
durch Drücken der Leertaste wechseln.
햹
Klicken Sie auf „Weiter >“.
햺 Es erscheint das Fenster „Bestehendes Telefonbuch vor Import löschen“.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Löschen des vorhandenen Telefonbuchs
vor dem Import“, wenn Sie das vorhandene Telefonbuch durch das importierte
ersetzen möchten.
Die Einträge aus dem vorhandenen Telefonbuch gehen verloren.
Lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert, wenn die importierten Einträge
dem vorhandenem Telefonbuch hinzugefügt werden sollen.
In diesem Fall legen Sie fest
ob vorhandene Telefonbucheinträge mit gleicher Rufnummer/URI aber
anderem Namen aktualisiert werden sollen oder
ob vorhandene Telefonbucheinträge mit gleicher Rufnummer/URI aber
anderem Namen übersprungen werden.
Es wird Ihnen vor dem Import eine Übersicht über die Import-Parameter
angezeigt.
Möchten Sie noch Änderungen vornehmen, so klicken Sie auf „Zurück“ und
ändern die Parameter.
햻 Klicken Sie auf „Weiter >“.
Es erscheint das Fenster „Beenden des Import-Assistenten“.
Darin wird angezeigt, wie viele und welche Einträge hinzugefügt bzw.
aktualisiert oder übersprungen wurden.
햽 Klicken Sie auf „Fertig stellen“.
Der Import-Assistent wird geschlossen.
햾 Klicken Sie auf „Schließen“, um das Fenster zu schließen.