Operation Manual

105
LANCOM Advanced VoIP Client
LANCOM Advanced VoIP Client im Detail
Möchten Sie noch Änderungen vornehmen, so klicken Sie auf „Zurück“ und
ändern die Parameter.
Starten Sie den Export durch Klicken auf „Weiter >“.
Es erscheint das Fenster „Beenden des Export-Assistenten für das Telefonbuch“.
Klicken Sie auf „Fertig stellen“.
Der Export-Assistent wird geschlossen
Klicken Sie auf „Schließen“, um das Fenster zu schließen.
So importieren Sie Einträge in Ihr Telefonbuch
Sie haben mehrere Möglichkeiten:
Klicken Sie auf die Taste „Telefonbuch“ oder
Klicken Sie in der Menüleiste auf „Listen | Telefonbuch...“ oder
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bedienoberfläche von
LANCOM Advanced VoIP Client und dann auf „Listen | Telefonbuch...“.
Es erscheint das Fenster „Telefonbuch“.
Klicken Sie auf „Import...“.
Es erscheint der Import-Assistent. Er unterstützt Sie beim Import der Einträge in
das Telefonbuch.
Klicken Sie auf „Weiter >“.
Es erscheint das Fenster „Wählen Sie die Quelldatei“.
Geben Sie die Datei an, aus der die Einträge importiert werden sollen.
Haben Sie die Datei ausgewählt, werden die Einträge überprüft und im Fenster
dargestellt. Zusätzlich wird angezeigt wieviele Einträge (Zeilen) diese Datei
enthält und ob eventuell beschädigte Einträge vorhanden sind.
Beschädigte Einträge werden im Fenster mit „**** Ungültige Zeilen! ****“
gekennzeichnet.
Sie können die Datei hier vor dem Import noch bearbeiten.
Klicken Sie hierzu auf „Bearbeiten...“. Es öffnet sich ein
Textbearbeitungsprogramm. Sie können Einträge verändern, löschen oder noch
neue hinzufügen. Speichern und schließen Sie anschließend die Datei.
Haben Sie in der Import-Datei Änderungen vorgenommen, so klicken Sie auf
„Neu laden...“.
Die Datei wird erneut überprüft.
Klicken Sie auf „Weiter >“.
Es erscheint das Fenster „Wählen Sie die zu importierenden
Telefonbucheinträge“.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen vor den Einträgen, die Sie nicht
importieren möchten.
Einträge
importieren