User manual

LANCOM Advanced VPN Client
쮿 Inhalt
7
DE
4.10 VPN IP-Netze 116
4.10.1 Netzwerk-Adressen [VPN IP-Netze] 117
4.10.2 Subnet-Masken 117
4.10.3 Auch lokale Netze im Tunnel weiterleiten 117
4.11 Zertifikats-Überprüfung 118
4.11.1 Benutzer des eingehenden Zertifikats 118
4.11.2 Aussteller des eingehenden Zertifikats 119
4.11.3 Fingerprint des Aussteller-Zertifikats 119
4.11.4 Benutze SHA1 Fingerprint statt MD5 119
4.11.5 Weitere Zertifikats-Überprüfungen 120
4.12 Link-Firewall 122
4.12.1 Aktiviere Stateful Inspection 123
4.12.2 Ausschließlich Kommunikation im Tunnel zulassen 123
4.12.3 Erlaube NetBios over IP 123
4.12.4 Bei Verwendung des Microsoft DFÜ-Dialers ausschließ-
lich Kommunikation im Tunnel zulassen 124
4.13 UMTS- oder GRPS-Profil einrichten 124
4.13.1 Alternative Wege für die UMTS- oder GPRS-Verbindung
124
4.13.2 Verbindung über Betriebssoftware des Mobilfunkanbie-
ters einrichten 125
4.13.3 Direkte Verbindung über LANCOM Advanced VPN Client
einrichten 127
4.13.4 Einwahlinformationen für verschiedenen Mobilfunkbe-
treiber 130
5 Eine Verbindung herstellen 131
5.1 Verbindungsaufbau zum Zielsystem 131
5.1.1 Automatischer Verbindungsaufbau 131
5.1.2 Manueller Verbindungsaufbau 132
5.1.3 Wechselnder Verbindungsaufbau 132
5.2 Verbinden 132
5.2.1 Einwahl beim Internetprovider 133
5.2.2 Symbole der VPN-Einwahl 133
5.3 Client Logon 135
5.4 Passwörter und Benutzernamen 135
5.4.1 Benutzername für NAS-Einwahl 136
5.4.2 Benutzername und Passwort für VPN-Einwahl 136