User manual
LANCOM Advanced VPN Client
쮿 Inhalt
6
DE
4.4 HTTP-Anmeldung 99
4.4.1 Benutzername [HTTP-Anmeldung] 100
4.4.2 Passwort [HTTP-Anmeldung] 100
4.4.3 Passwort speichern [HTTP-Anmeldung] 100
4.4.4 HTTP Authentisierungs-Script [HTTP-Anmeldung] 100
4.5 Line Management 101
4.5.1 Verbindungsaufbau 101
4.5.2 Timeout 102
4.5.3 Voice over IP (VoIP) priorisieren 103
4.5.4 Dynamische Linkzuschaltung 103
4.5.5 Schwellwert für Linkzuschaltung 103
4.5.6 EAP-Authentisierung 104
4.5.7 HTTP-Authentisierung 104
4.6 IPSec-Einstellungen 105
4.6.1 Gateway 105
4.6.2 IKE-Richtlinie 106
4.6.3 IPSec-Richtlinie 106
4.6.4 Richtlinien-Gültigkeit 107
4.6.5 Richtlinien-Editor 107
4.6.6 Exch. mode 111
4.6.7 PFS-Gruppe 111
4.7 Erweiterte IPSec-Optionen 112
Benutze IP-Kompression (LZS) 112
Deaktiviere DPD (Dead Peer Detection) 112
UDP-Encapsulation verwenden 112
4.8 Identität 113
4.8.1 Typ [Identität] 113
4.8.2 ID [Identität] 113
4.8.3 Pre-shared Key 114
4.8.4 Benutze erweiterte Authentisierung (XAUTH) 114
4.8.5 Benutze Zugangsdaten aus Konfiguration 114
4.8.6 Benutzername [Identität] 115
4.8.7 Passwort [Identität] 115
4.9 IP-Adressen-Zuweisung 115
4.9.1 Benutze IKE Config Mode 115
4.9.2 Benutze lokale IP-Adresse 116
4.9.3 DNS/WINS 116
4.9.4 DNS-Server 116
4.9.5 WINS-Server 116