User manual
LANCOM Advanced VPN Client
쮿 Kapitel 4: Profil- Einstellungen [Parameter]
125
DE
왏 Umfangreiche Statusinformationen des Software des Mobilfunkbe-
triebers stehen zur Verfügung (ausgewähltes Netz, Signalstärke,
Übertragungsvolumen, Statistiken etc.)
Nachteilig wirkt sich in diesem Szenario degegen der manuelle Verbin-
dungsauf- und abbau aus.
쮿 Die Datenkarte kann alternativ auch direkt über den LANCOM Advanced
VPN Client angesteuert werden. Dabei werden neben den VPN-Angaben
alle notwendigen Parameter für den Verbindungsaufbau über die Daten-
karte in das Verbindungsprofil eingetragen.
Der besondere Vorteil dieser Variante: Nach dem Einrichten des Profils im
LANCOM Advanced VPN Client können Sie die UMTS- oder GPRS-Verbin-
dung automatisch mit dem Starten der VPN-Verbindung aufbauen. Aller-
dings bleibt dabei der aktuelle Netzwerkzustand der Datenkarte
unsichtbar.
Bei der direkten Ansteuerung der Datenkarte wird der Modemtreiber
für das jeweilige Modell benötigt. Dieser Treiber wird bei der Installa-
tion der Betriebssoftware des Mobilfunkbetreibers eingerichtet.
4.13.2 Verbindung über Betriebssoftware des Mobilfunkanbieters ein-
richten
So richten Sie ein neues Profil für eine UMTS- oder GPRS-Verbindung über die
Betriebssoftware des Mobilfunkanbieters ein:
햲 Installieren Sie die Datenkarte nach der Anleitung des Mobilfunkanbieters
auf Ihrem Rechner und testen Sie den korrekten Verbindungsaufbau.
햳 Erstellen Sie im LANCOM Advanced VPN Client ein neues Profil mit allen
benötigten Parametern für den Aufbau der gewünschten VPN-Verbin-
dung.
햴 Wählen Sie dabei als Verbindungsmedium die Option 'LAN / WLAN (over
IP)' aus. Eine bestehende Verbindung auf einer UMTS- oder GPRS-Daten-