Operation Manual
- 5 -
b) Im Auto können Sie die Kamera mithilfe eines Adapters für den Zigarettenanzünder
laden.
c) Während des Ladevorganges können Sie Videoaufnahmen machen oder fotograeren
(geht nicht im Falle eines Ladens durch einen PC).
d) Die Kamera können Sie auch im ausgeschaltenen Zustand laden.
Hinweis: Laden Sie unter ständiger Überwachung. Sollte es während des Ladens zu
einer Überhitzung des Gerätes, Rauchentwicklung oder verdächtigen Gerüchen kom-
men, trennen Sie das Gerät sofort und unterbrechen Sie das Laden.
4. An- und Ausschalten der Kamera
a) Die Kamera schalten Sie durch Drücken und Halten der Taste „AN/AUS“ für 3-5 Se-
kunden an.
b) Die Kamera schalten Sie durch Drücken und Halten der Taste „AN/AUS“ für 3–5 Se-
kunden aus.
5. Umschalten der Modi und Bewegung im Menü
Durch schrittweises kurzes Drücken der Taste „AN/AUS“ können Sie zwischen den Modi-
Videoaufnahme / Fotoapparat / Videogalerie / Fotogalerie / Einstellung umschalten.
6. Videoaufnahmen machen
Schalten Sie die Kamera in den Modus „Videoaufnahme“ mit der Taste „AN/AUS“ um.
Dass Sie im Modus Videoaufnahme sind, erkennen Sie an der Kameraikone in der linken
oberen Ecke. Zum Beginnen der Aufnahme drücken Sie die Taste „AUSLÖSER”. In der
linken unteren Ecke erscheint eine Animation der Aufnahme und der Countdown über
die Länge der Aufnahme. Zum Drehende drücken Sie wieder die Taste „AUSLÖSER”. Vor
dem Start und auch während des Aufnehmens kann man den Ton durch Drücken der
Taste „HINAUF“ an- bzw. ausschalten. Einzelne Aufzeichnungen lassen sich während des
Aufnehmens durch Drücken der Taste „AN/AUS.“ sperren. Bei aktivierter Funktion „End-
losschleife“ kommt es dann niemals zu ihrem Löschen.