Operation Manual

- 5 -
13) Sprachaufnahme
Mit der Kamera kann eingestellt werden, dass kein Ton aufgenommen wird. Auf diese Weise werden
ungewollte Tonaufnahmen verhindert.
14) Datum
Einstellung der Uhrzeit sowie des Datums am Gerät. Sie können auch das Datumsanzeigeformat wählen.
15) Sprache
Über diese Funktion kann die Menüsprache eingestellt werden.
16) Zeit Watermark
Mit der Kamera kann das Datum beziehungsweise das Datum und die Uhrzeit in der angefertigten Aufnahme
hinterlegt werden.
17) Formatieren
Über diese Funktion kann die microSDHC-Karte formatiert werden.
18) Werkseinstellung
Damit können die Werkeinstellungen der Kamera wiederhergestellt werden.
19) Firmware Info
Gibt Auskunft über die aktuell installierte Firmware.
Parameter der Autokamera LAMAX DRIVE C5 Dual
Display 4,3“ HD LCD
Aufnahmewinkel 140°
Video-Auösung
Frontkamera 1920x1080 - interpolierter
Heckkamera 1280x720
Videoformat MOV / H.264
Foto-Auösung bis 8 Mpx
Fotoformat jpg
Speichertyp Micro SDHC bis 32 GB
Lagertemperatur -30°C — 70°C
Betriebstemperatur 0°C — 50°C
Betriebs Luftfeuchtigkeit 16 — 65% RH
Betriebssystem Kompatibilität MS Windows, MacOS
Anmerkung: Die Spezikation kann sich infolge der Änderung von Geräteteilen oder durch eine Software-
aktualisierung verändern.
Achtung - in einigen Ländern der Europäischen Union gibt es spezische Gesetze in Bezug auf Aufnahmen mit
Autokameras. Aus diesem Grund empfehlen wir, sich vor jeder Auslandsreise über die gesetzliche Regelung vor
Ort zu informieren - am besten bei den Automobilklubs vor Ort. Die Kamera darf als Beweismaterial verwendet
werden - sogar im Rahmen von Verhandlungen mit Polizeimitarbeitern. Auch hier empfehlen wir wieder,
sich über die gesetzliche Regelung in den einzelnen Ländern zu informieren. Wir weisen darauf hin, dass das
Aufnahmematerial auch gegen den Autor solcher Aufnahmen verwendet werden darf. Die Firma LAMAX
Electronics haftet nicht für die ungesetzliche Verwendung der Kameras sowie auch nicht für die ungesetzliche
Verwendung des Materials, welches mit diesen Kameras aufgenommen wurde.
Sicherheitsmaßnahmen
1. Schützen Sie die Kamera vor Stößen, verhindern Sie, dass sie auf die Erde fällt sowie weitere mechanische Be-
schädigungsmöglichkeiten.
2. Sorgen Sie dafür, dass sich die Kamera nicht in der Nähe von Objekten bendet, welche starke Magnetfelder
erzeugen, wie zum Beispiel Magneten oder Elektromotoren. Sorgen Sie dafür, dass sich die Kamera auch