Instructions
Table Of Contents
- 2 -
3. Produktinstallation
1) Das Ladekabel die Windschutzscheibe entlang so legen und an den Zigarettenanzünder
anschließen, dass es das Sichtfeld des Fahrers nicht behindert. Das Kabel sicher befestigen.
Das Gerät zwischen dem Glas und dem Rückspiegel befestigen. So ist der optimale
Blickwinkel gewährleistet.
2) Das Gerät so positionieren, dass es den Fahrer nicht ablenkt und sein Sichtfeld nicht
einschränkt .
3) Bei einigen Fahrzeugen wird das Laden über den Zigarettenanzünder nicht unterbrochen,
nachdem der Motor abgestellt wurde. In diesem Fall das Ladekabel abstecken, bevor das
Fahrzeug verlassen wird.
4) Falls das Gerät zum ersten Mal benutzt wird, kann der Akku wenig Ladung haben. Wenn
das Gerät aus diesem Grund nicht eingeschaltet werden kann, muss das Ladekabel manuell
angeschlossen werden und der Akku zuerst geladen werden.
5) Nur Marken-MicroSD-Karten der 10. und höheren Klasse benutzen. Um die Aufnahmelänge
optimal zu nutzen, wird empfohlen, Karten mit einer Kapazität von mindestens 8GB und
maximal 64GB zu benutzen. Falls die Karte zum ersten Mal eingesetzt wird, sollte sie zuerst
mithilfe des Geräts formatiert werden.
Wichtige Benachrichtigung:
- Für dass richtige Funktionieren der Autokamera LAMAX C9 und den GPS Modul ist es nötig
den Kabel und das Ladegerät direkt mit dem USB Port im GPS Halter zu verbinden. (Auf keinen
Fall in das USB Port der Kamera reinstecken).
- Für dass richtige Funktionieren muss die Kamera mit dem Halter korrekt verbunden sein (Bei
der Montage müssen Sie die Kamera in den Halter richtig fest rein-klicken damit die bis zum
Ende drinne ist). Bei dem Auspacken der Kamera ist es nötig den Sicherheitsknopf, der sich
an der Vorderseite bendet, zu drücken und erst dann die Kamera vorsichtig herausschieben.
Falls die Kamera nicht richtig mit dem GPS Modul verbunden ist kann es bis zu Ausfällen der
Einspeisung kommen oder die Kamera wird Probleme mit dem Funktionieren haben.
4. Bedienung der Autokamera LAMAX C9
1) MicroSD-Karte einlegen
Die MicroSD-Karte kann in den Steckplatz eingelegt / aus dem Steckplatz entnommen werden,
wenn die Kamera abgeschaltet und nicht an den Computer angeschlossen ist, oder gerade
geladen wird.
2) Stromversorgung
a) Die Kamera kann an die Stromversorgungsquelle sowohl mithilfe eines USB-Kabels für den
Computer, als auch mithilfe des Zigarettenanzünders direkt im Fahrzeug angeschlossen
werden.
b) Die Kamera ist für permanente Stromversorgung bestimmt. Der eingebaute Akku kann nicht
entnommen oder umgetauscht werden.
3) Kamera ein- und ausschalten
a) Die Kamera wird durchs Drücken der EIN/AUS-Taste eingeschaltet.
b) Die Kamera wird automatisch eingeschaltet, sobald sie an die Stromversorgung an-
geschlossen wird.
c) Die Kamera wird durchs Drücken und Halten der EIN/AUS-Taste für 3-5s ausgeschaltet.
EN DE CZ SK PL HU LT SLO HR