Brochure

Bei der Entwicklung von LUCIA haben wir von Anfang an auf rasche Installation und Inbetriebnahme geachtet. Jede
Einheit wird mit einer Wandhalterung geliefert, die eine diskrete Aufputzmontage (beispielsweise hinter Bildschirmen)
ermöglicht. Grundsätzlich ist aber die Aufstellung an jedem beliebigen Ort möglich – etwa neben einem Projektor
oder integriert in einem Empfangsschalter, einem Podium, einem Rednerpult oder einer Bar. Alle Anschlüsse erfolgen
über Euroblock-Schraubsteckverbindungen. Zur Pegeleinstellung sind Potentiometer an der Frontplatte vorhanden.
Hochwertige Schaltkreise schützen den Verstärker und die angeschlossenen Lautsprecher vor Schäden durch Clipping,
thermische Überlastung oder extrem niedrige Netzspannung.
Bei den Basismodellen ist keinerlei Konfiguration erforderlich, alle DSP-Funktionen (Multiband-Kompressor,
Look-ahead-Limiter und Lasterkennung für optimale Leistung) sind vollständig automatisiert.
Bei den Modellen LUCIA 240/2 M und 120/2 M ermöglichen die flexible 4x4-Mix-Matrix sowie die umfangreichen DSP-Funkti-
onen (darunter das Automatic Dynamic Loudness Contouring – ADLC™) es bei vielen Anwendungen, auf zusätzliche externe
Mischer oder Signalprozessoren ganz zu verzichten, was wiederum Kosten- und Zeitersparnis bedeutet. Ein Software-
Assistent erleichtert die schnelle Inbetriebnahme. Ergänzend hierzu können mit einer separaten, erweiterten Editorsoftware
gängige Konfigurationen „offline“ vorbereitet und dann schnell per USB in beliebig viele Geräte übertragen werden.
LUCIA Verstärker erfüllen die ENERGY STAR-Anforderungen und sind damit die erste Wahl für Projekte, die Energieeffizi-
enz-zertifiziert werden sollen. Wenn 20 Minuten lang kein Eingangssignal anliegt, wechselt der Verstärker automatisch in
den Standby-Modus und verbraucht dann weniger als 1 Watt. Sobald ein Eingangssignal anliegt, erfolgt das automatische
Einschalten in weniger als zwei Sekunden.
Hervorragender Klang – schnell und einfach
Umweltbilanz
Vorderseite
Rückseite