Brochure
Mögliche Quellen
• 1 x Stereo
• 2 x Mono
Externe
Signalquellen-
auswahl
Externe
Pegel-
steuerung
Je nach Lautsprecherimpedanz/Leistung,
Anwendung und Raumgröße können ggf.
weitere Lautsprecher angeschlossen werden.
Stereo-Konfiguration
Einfache Konfiguration
Auf dieser Seite wird eine typische Stereokonfi-
guration gezeigt. Das üblicherweise lokale Signal
(zum Beispiel von einem MP3-Player, Laptop,
CD-Player oder DJ-Mixer) wird über die Cinch-Ein-
gänge eingespeist. Diese Buchsen teilen sich die
Kanäle 1 und 2 mit den Eingängen am Euroblock
/ Phoenix-Anschluss. Für die Leistungsausgänge
wird derselbe Anschlusstyp verwendet. Jeder LU-
CIA-Verstärker kann Lasten bis herunter zu 2 Ohm
mit maximaler Leistung versorgen. Somit kann
ein einzelner LUCIA-Verstärker an jedem Kanal
bei der Verwendung von 16 Ohm-Lautsprechern
bis zu 8 Lautsprecher speisen – insgesamt also 16
Lautsprecher an einem einzigen, extrem kompak-
ten Niedrigimpedanz-Verstärker! Normalerweise
werden dies hochwertige Decken- oder Wandein-
baulautsprecher sein. Tannoy Professional bietet
viele hierfür geeignete Produkte an.
Die Fernsteuerung kann per GPIO erfolgen – entwe-
der zur Integration in ein größeres Steuersystem
(zum Beispiel Crestron oder AMX) oder über ein-
fache Wand-Bedienfelder für die Pegelsteuerung
und/oder Signalquellenwahl (bei Verwendung von 2
Mono-Quellen).
LUCIA bietet bemerkenswerte Flexibilität bei einfacher Einrichtung . Oben und rechts werden typische Konfigurationen für die Basis-Modelle mit zwei Eingängen sowie die
Matrix-Modelle mit vier Eingängen dargestellt.