Quick Start Guide
Schalter „High-pass“ / „Full-range“: Wählen Sie mit diesem Schalter
zwischen einer unbearbeiteten Signaldurchleitung („Full-range“) und
einem Hochpasslter bei 50 Hz („High-pass“).
70V/Lo-Z – Die 70V-Position sollte für Konstantspannungssysteme
gewählt werden. Man kann 100V-Lautsprecher betreiben, aber die
Leistung liegt bei der Hälfte des gewählten Abgris. Die 70V-Position
wird auch für volle Nennleistungen an 16-Ohm Lasten verwendet. Die
Lo-Z-Position sollte man wäh len für Nennleistungen an 2- oder 4-Ohm
Lasten oder zur Beschränkung der maximalen Ausgangsleistung an 16
Ohm.
Angaben zu 8 Ohm nden Sie in der Tabelle unten.
Man kann die E-Serie auch asymmetrisch einsetzen, d.h. ein Kanal liefert
mehr als der/die andere(n). Beispiele hierfür nden Sie im Bedienung-
shandbuch. Download unter www.labgruppen.com/support/download.
Vorderseite
An der Vorderseite benden sich die folgenden Verstärker-Statusanzei-
gen:
POWER: Wenn diese Leuchtdiode orangefarben leuchtet, bendet
sich der Verstärker im Standby-Modus. Wenn sie grün leuchtet, ist der
Verstärker angeschaltet.
TEMP (Temperatur): Wenn diese Anzeige orangefarben blinkt, ist die
Temperatur im Netzteil oder in der Ausgangsstufe zu hoch. Wenn die
Temperatur den zulässigen Schwellwert überschreitet, leuchtet die
Anzeige stetig orangefarben, und die Ausgänge des Verstärkers werden
stummgeschaltet.
Die folgenden Anzeigen sind für jeden Kanal vorhanden:
SIG (Eingangssignal-Anzeige): Diese Anzeige leuchtet grün auf, wenn das
Eingangssignal den Schwellwert überschreitet.
LIM (Limit): Diese Anzeige leuchtet auf, wenn der Verstärker den Signal-
pegel begrenzt. Eine Begrenzung erfolgt, wenn …
• für den Kanal der Spannungsgrenzen-Schwellwert erreicht wird –
dieser ergibt sich aus dem Verstärkermodell und der Position des
Rail-Sensing-Limiter-Schalters (RSL).
• die Versorgungsspannung unter den vorgegebenen Schwellwert
sinkt.
• der maximale Ausgangsstrom erreicht ist.
• das Netz die Versorgungsspannung nicht liefern kann.
Rückseite
Wichtige Informationen zur automatischen An-/Abschaltung
(Auto Power On/O): Alle Verstärker der E Series unterstützen die
automatische Abschaltung (Auto Power Down/On –APD). Bei der
werksseitigen Ausgangskonguration schaltet der Verstärker in einen
Standby-Modus mit niedriger Leistungsaufnahme, wenn 20 Minuten lang
kein Eingangssignal anliegt. Wenn das Signal am Eingang den aktuell
geltenden Schwellwert überschreitet, wird die normale Betriebsart (Power
on) wieder aktiviert. Weitere Informationen zum Kalibrieren des Schwellw-
erts für das Eingangssignal entnehmen Sie bitte dem Betriebshandbuch
(Operation Manual).
Netzschalter und Anzeige -Ein kurzer Tastendruck schaltet zwischen
Standby und Betriebsbereitschaft um. Die Anzeige leuchtet bei einem
selbständigen Wechsel in den Standby-Modus gelb oder bei einem mit
dem Netzschalter ausgelösten Wechsel rot. Sie leuchtet bei Betriebs-
bereitschaft grün.
Attenuator-Regler: Der Einstellbereich reicht von 0 dB bis -unendlich.
Die vertikale Position entspricht -10 dB. Wenn der Attenuator-Regler auf
0 dB eingestellt ist, beträgt die Verstärkerempndlichkeit 4 dBu. Wenn
der Attenuator-Regler auf -10 dB eingestellt ist, beträgt sie 14 dBu.
SIG-Anzeige: Diese Anzeige leuchtet grün , wenn das Eingangssignal
über dem Schwellwert (Signal Present Threshold – SPT) liegt. Informa-
tionen zur Einstellung des SPT-Wertes entnehmen Sie bitte dem Betrieb-
shandbuch (Operation Manual).
13. januar 2016 09:27:17
REVISION DATE:
3. marts 2015 08:32:02
DATE CREATED:DRAWED BY:
MATERIAL NOTES:
A1
1:1
SCALE:
1
SHEET:
TITLE:
INITIALLY DESIGNED FOR:
DRAW. NO - REVISION:
TOL. UNLESS OTHERWISE NOTED:
MATERIAL:
1349 - Cowboy - Assembly
PLEASE NOTICE:
- The material must be in accordance
with the EU RoHS directive
- Refer to 3D CAD file for complete geometry
- Deburr edges
- Unless otherwise specified, dimensions are in mm
of
1
13. januar 2016 09:27:17
REVISION DATE:
3. marts 2015 08:32:02
DATE CREATED:DRAWED BY:
MATERIAL NOTES:
A1
1:1
SCALE:
1
SHEET:
TITLE:
INITIALLY DESIGNED FOR:
DRAW. NO - REVISION:
TOL. UNLESS OTHERWISE NOTED:
MATERIAL:
1349 - Cowboy - Assembly
PLEASE NOTICE:
- The material must be in accordance
with the EU RoHS directive
- Refer to 3D CAD file for complete geometry
- Deburr edges
- Unless otherwise specified, dimensions are in mm
of
1
Empfindlichkeit und Leistung (alle Kanäle werden gleich betrieben)
für unterschiedliche Impedanzen bei den verschiedenen Modellen.
E 12:2 E 8:2 E 10:4
Impedance
70 V 4 dBu : 600 W* 4 dBu : 400 W* 4 dBu : 250 W*
16 ohms 4 dBu : 150 W /
3.7 dBu : 310 W*
4 dBu : 100 W /
2.1 dBu : 290 W*
4 dBu : 125 W /
3 dBu : 250 W*
8 ohms 4 dBu : 300 W /
3.8 dBu : 600 W*
4 dBu : 200 W /
2.1 dBu : 400 W*
4 dBu : 250 W
4 ohms 4 dBu : 600 W 4 dBu : 400 W 1 dBu : 250 W
2 ohms 1 dBu : 600 W 1 dBu : 400 W N.R.
Empfindlichkeit und Leistung (alle Kanäle werden gleich betrieben)
für unterschiedliche Impedanzen bei den verschiedenen Modellen.
E 4:2 E 5:4 E 2:2
Impedance
70 V 4 dBu : 200 W* 4 dBu : 125 W* 4 dBu : 100 W*
16 ohms 4 dBu : 50 W /
-0.9 dBu : 200 W*
4 dBu : 63 W /
0 dBu : 125 W*
4 dBu : 50 W /
-0.9 dBu : 100 W*
8 ohms 4 dBu : 100 W /
-0.9 dBu : 200 W*
4 dBu : 125 W 4 dBu : 100 W
4 ohms 4 dBu : 200 W 1 dBu : 125 W 1 dBu : 100 W
2 ohms 1 dBu : 200 W N.R. N.R
*: Wenn der „70V“-Modus verwendet wird
GPIO: An den GPIO-Port können externe Relais zum An- und
Abschalten angeschlossen werden. Informationen zur GPIO-
Konguration nden Sie im Betriebshandbuch (Operation Manual).
Audioeingänge
Die Audioeingänge sind elektronisch symmetriert und als dreipolige
Phoenix-Anschlüsse ausgeführt. Orientieren Sie sich beim Herstellen
der Verbindungen an den Markierungen „+“, „-“ und „Ground“.
Lautsprecherausgänge
Die Lautsprecherausgänge sind als abnehmbare Blockstecker
ausgeführt.
Die maximale Strombelastung für den Anschluss beträgt 41 Ampere
(was über der Kapazität des Verstärkers liegt). Es können Kabel mit
einem Durchmesser von bis zu 4 mm2 (12 AWG) verwendet werden.
Achten Sie auf die Polarität, um zu vermeiden, dass es zu Frequen-
zauslöschungen im Bassbereich kommt.
10