Data Sheet
Technische Daten
D 200:4L D 120:4L D 80:4L
Allgemeine Angaben
Signalverarbeitung / Netzwerk Lake / Dante Lake / Dante Lake / Dante
Zahl der Audiokanäle 4 4 4
Gesamt-Burstleistung alle Kanäle (auf alle Kanäle verteilbar per RPM) 20000 Watt 12000 Watt 8000 Watt
Max. Ausgangsleistung (alle Kanäle in Betrieb)
1)
2 Ohm 4400 Watt 3000 Watt 2000 W
2,67 Ohm 5000 Watt 3000 Watt 2000 Watt
4 Ohm 4400 Watt 3000 Watt 2000 Watt
8 Ohm 2300 W 1900 Watt 1500 Watt
16 Ohm 1150 Watt 950 Watt 750 W
Hi-Z 70 V 3300 Watt 3000 Watt 2000 Watt
Hi-Z 100 V 4700 Watt 3000 Watt 200
0 Watt
Max. Ausgangsleistung für einen Kanal (alle Modelle)
1)
2 Ohm 4400 Watt
2,67 Ohm 5900 Watt
4 Ohm 4600 Watt
8 Ohm 2300 W
16 Ohm 1150 Watt
Hi-Z 70 V 3300 Watt
Hi-Z 100 V 4700 Watt
Endstufen-Ausgangsmodule (alle Modelle, alle Kanäle)
Spitzen-Ausgangsspannung 194 V
Maximaler Ausgangsstrom 67 A
Rational Power Management (RPM) Unabhängig vom Modell kann jeder Kanal die maximale Einzelkanalausgangsleistung liefern
(1 Kanal beim D 80:4, 2 Kanäle beim D 120:4)
Standard-Spannungsbegrenzung (kann per RPM-Konf. aufgehoben werden)
194 V 175 V 155 V
Schutzfunktionen Current Average Limiter (CAL), Very High Frequency Protection (VHF), Direct Current Protection (DC),
Kurzschluss-Schutz, Current Clip Limiter, Voltage Clip Limiter
Endstufenplattform
Inter Sample Voltage Peak Limiter (ISVPL)
Verstärkungsfaktor
Pilottonerzeugung und -Analyse Ja
Lastimpedanzanalyse
Ja
Temperaturregelung Geregelter Lüfter und
Audioleistung (Endstufenplattform mit Digitaleingang)
Klirrfaktor (THD) 20 Hz bis 20 kHz für 1 W < 0,05 %
THD + N bei 1 kHz und 1 dB unter Clipping < 0,04 %
Dynamikbereich > 114 dB
Kanaltrennung (Übersprechen) bei 1 kHz > 70 dB
Frequenzgang (1 Watt an 8 Ohm, 20 Hz bis 20 kHz) ± 0,05 dB
Intern Samplerate / Datenweg 96 kHz / 32 Bit Floating Point
Laufzeitverzögerung AES 96 kHz / Analogeingang 1,61 / 1,68 ms
Lake Signalbearbeitungstechnologie
Lautsprecher-Prozessor
Bis zu 4 Module mit Classic/Linear Phase/FIR-Frequenzweiche, EQ, Delay, LimiterMax™ – Peak-und RMS-Limiter
Systemabstimmung Gruppensteuerung mit asymmetrischen Filtern (Raised Cosine™ MESA EG™)
Eingangsredundanz/-Matrix Automatische 4-Ebenen-Eingangsredundanz /4 Eingangsmischer
Systemintegration Umfassende Unterstützung von Drittanbieter-Protokollen über UDP Ethernet
Dante Audionetzwerk
Dante-Eingänge und -Ausgänge 8 x 8
Netzwerktopologie / Redundanz Flexible Topologie / Unterstützt Daisy-Chaining und doppelt redundante Netze
Sampleraten / Transpor
tebene 48 und 96 kHz / Uni + Multicast
Netzwerklatenz 0,25; 0,5; 1,0; 2,0; 5,0 Millisekunden
Analoge Eingänge
Eingänge 4 hochwertige Eingänge mit Iso-Float-Masseisolation
Maximaler Eingangspegel / digitale Referenz + 26 dBu / +21 dBu
96 kHz / 24 Bit
Ausgangsimpedanz symmetrisch / asymmetrisch 20 kOhm / 10 kOhm
THD + N (typisch bei 1 kHz ungewichtet) 0,00022 %
THD + N (typisch bei 20 Hz und 20 kHz ungewichtet) 0,00033 %
AES-Eingänge
Eingänge 2 AES-Eingänge
44,1; 48; 88,2; 96; 176,4; 192 kHz / bis zu 24 Bit
Sampleratenwandlung THD + N – 20 Hz bis 20 kHz ungewichtet 0,00003 %
Schnittstellen Rückseite
Analoge Eingänge 4 x Klemmblock-Anschlüsse mit +, - und Erdung
AES-Eingänge 4 x Klemmblock-Anschlüsse mit +, - und Erdung
Ausgangsanschlüsse
4 x 2-polige Klemmblock-Anschlüsse bewertet bei 1000 V / 76 A (über Verstärkerleistung)
Zur Aufnahme von Kabeln mit bis zu 16 mm
2
(6 AWG)
Ethernet-Ports
2 x etherCON RJ45 100/1000 Base-T f. Lake Controller, Dante Controller u./o. DLM (Dritthersteller-Protokolll)
Abnehmbare Netzkabel Neutrik powerCON Nennspannung 250 V / 32 A
W W W . L A B G R U PPE N . C O M