Brochure

Vier umfassend ausgestattete Lake Processing-Module –
Klassische, linearphasige und FIR-Filter
Gruppensteuerung mit asymmetrischen Filtern
(Raised Cosine™ MESA EQ™)
LimiterMax™ Peak- und RMS-Limiter
Flexibel nutzbare, redundant ausgelegte Eingänge –
Vier analoge Eingänge mit Iso-Float-Masseisolierung
Zwei AES3-Digitaleingänge
Acht doppelt redundante Dante-Netzwerk-Eingänge
Umfassende Datenbank mit Lautsprecher-Presets
(LoadLibrary™)
Drahtlose Steuerung per Tablet PC mit Lake Controller
Software erlaubt die bequeme Feinabstimmung und
Inbetriebnahme des Systems
Überwachung von Ausgangsspannung und Strom mit Audio-
Feedback
Zu den Ausstattungsmerkmalen aller Lake-Varianten der D-Serie gehören:
AmpGain RPM/ISVPL
Load
Monitoring
AmpGain RPM/ISVPL
Load
Monitoring
AmpGain RPM/ISVPL
Load
Monitoring
AmpGain RPM/ISVPL
Load
Monitoring
D Series Lake Amplifier
4 x Analog
4 x AES
8 x Dante
Input
router
Input
mixer
Contour
Module
Attenuator
Phase rev
Mute
Attenuator
Phase rev
Mute
Attenuator
Phase rev
Mute
Attenuator
Phase rev
Mute
Contour
Module
Contour
Module
Contour
Module
Input
mixer
Input
router
Input
mixer
Input
router
Input
mixer
Input
router
Output router
Hier sehen Sie das Signaluss-Blockschalt-
bild der Lake D-Serie. Der Eingangsbereich
(Eingänge, Eingangsrouter und Eingangsmi-
scher) stellt Mischfunktionen bereit und er-
möglicht den redundanten und priorisierten
Betrieb der Eingänge mit automatischer Um-
schaltung bei Signalausfall. Bis zu vier Lake
Processing-Module stellen einstellbare EQs
und Lautsprecherfunktionen bereit, darunter
LimiterMax-Limiting. Jeder Leistungs-Aus-
gangskanal ist mit einer separaten Signal-
verarbeitung (inklusive ISVPL-Limiter) und
Lastüberwachung ausgestattet.