Operation Manual
4-4 Kopierbetrieb 
Originale in den 
automatischen Vorlageneinzug einlegen
Mithilfe des automatischen Vorlageneinzugs lassen sich mehrere 
Originale automatisch nacheinander einziehen und scannen.
Geeignete Originale
• Ausschließlich Einzelblattoriginale verwenden
• Papiergewicht: 60 bis 105 g/m²
• Papierformate: Legal (maximal), Statement und A5R (minimal)
• Max. Kapazität: 50 Blatt (50 bis 80 g/m²)
Nicht empfohlene Originale
Die nachfolgend aufgeführten Originalarten dürfen im automatischen 
Vorlageneinzug nicht verwendet werden. 
• Originale mit Lochung oder Perforation.
• Overheadfolien.
• Besonders weiche Originale, beispielsweise Durchschreibepapier 
oder Vinylpapier oder verknitterte oder gewellte Originale.
• Unregelmäßig geformte Originale, nasse Originale oder Originale, 
auf denen sich Klebestreifen oder Klebstoff befindet.
• Originale mit Heft- oder Büroklammern. Vor dem Einlegen derartiger 
Originale in den automatischen Vorlageneinzug unbedingt alle Heft- 
und Büroklammern entfernen und gewellte oder verknitterte Blätter 
glätten. Anderenfalls können Fehleinzüge und Papierstaus auftreten.
• Ausschnitte oder Originale mit sehr glatter Oberfläche.
• Originale mit noch feuchter Korrekturflüssigkeit.
• Gefaltete Originale - Falten vor dem Einlegen derartiger Originale in 
den automatischen Vorlageneinzug glätten. Anderenfalls können 
Fehleinzüge und Papierstaus auftreten.
 Sicherstellen, dass sich keine anderen Originale mehr im 
automatischen Vorlageneinzug befinden.
 Die Originale vor dem Einlegen in den automatischen 
Vorlageneinzug einige Male auffächern.
 Die Originalführungen an die Originale heranschieben.
Wichtig Den automatischen Vorlageneinzug beim Transport 
des Geräts unbedingt geschlossen halten. 










