Manual
4
Anwendung
Bitte lesen Sie diese wichtigen Informationen!
Verwendungszweck / Bestimmungsgemäße Verwendung
Der KE7200 ist ein Netzwerk- und LAN-Kabeltester.
Er wird verwendet für Inbetriebnahmetests und Überprüfungen von Daten- und Telekommuni-
kationsnetzwerken und zur Fehlersuche. Die Ergebnisse können im Gerät gespeichert werden,
zum PC übertragen werden. In der zugehörigen PC-Software können die Ergebnisse dokumen-
tiert und Protokolle erstellt werden.
Die Anwendung des Gerätes erfolgt in fremdspannungsfreien Daten- und Telekommunikations-
netzwerken (Ethernet/RJ-45-Kabel, Koaxialkabel/-leitungen, Telekommunikationskabel/-leitun-
gen). Der Anschluss erfolgt über die RJ-45-Buchse des Geräts und das mitgelieferte bzw. optio-
nal erhältliche Zubehör (siehe Datenblatt).
Mit dem KE7200 können folgende Tests/Messungen durchgeführt werden:
• Kabeltests mit Fehlerdarstellung:
Erkennung von Vertauschungen, Kurzschlüssen, Unterbrechungen, Überziehungen (Split
Pairs; ab 2 m), Prüfung der Datenleitungszuordnung mit Pin- und Paarzuordnung (Wiremap-
ping), Kabellängenmessung bzw. Ermittelung der Distanz zum Fehler mit TDR-Funktion
• Netzwerktests (nur Ethernet-Kabel):
IP-Test mit Auistung aktiver Netzwerkteilnehmer mit Name, IP- und MAC-Adresse; Erken-
nen der Netzwerkgeschwindigkeit 10 / 100 / 1000 Mbit; Ping-Test inkl. Stresstests
• Power over Ethernet Test (nur Ethernet-Kabel):
PoE/PoE++ Test gemäß IEEE802.3af/at/bt
• Portnderfunktion (nur Ethernet-Kabel):
Link-Blink-Funktion zur Identikation von Ports an Routern/Switches/Hubs
• Suchton-Modus (nur Ethernet-Kabel):
Aussendung eines Suchtonsignals und Identikation des zugehörigen Netzwerkports über
Tonnden mit dem Suchsignalempfänger Probe P310*/P410**
• [Optional nur mit Software-Option] Abzweigerkennung
(nur Koaxialkabel/-leitungen, Telekommunikationskabel/-leitungen):
Zur genauen Lokalisierung (Existenz und Distanz) von Abzweigen/Stichleitungen (Bridge
Taps) in Telekommunikationsnetzen in Gebäuden.
Der Fremdspannungsschutz des KE7200 vor versehentlicher anliegender Fremdspannung be-
trägt 60 V DC. Das Gerät warnt bei Anliegen von Fremdspannung, zeigt dies an und Tests kön-
nen erst nach Beseitigung der Fremdspannung ausgeführt werden.
Einige Messungen/Prüfungen erfordern die Remote-Einheit KE7010 bzw. den Suchsignalemp-
fänger Probe P310/P410. Daher werden verschiedene Gerätekombinationen angeboten (siehe
Lieferumfang und Datenblatt).
Nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist die Sicherheit von Benutzer und Gerät gewähr-
leistet.
* P310 im KE7200 PRO Kit enthalten; optional separat erwerbbar
** P410 in KE7207 und KE7208 enthalten; optional separat erwerbbar










