Manual
2
Sicherheitsvorschriften
Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch diese Anlei-
tung sorgfältig und vollständig lesen und befolgen.
Die Anleitung muss jedem Benutzer des Geräts zur Verfügung ge-
stellt werden.
Für späteres Nachschlagen aufbewahren.
Allgemeines
• Beachten und befolgen Sie alle anwendbaren Sicherheitsvorschriften
für Ihre Arbeitsumgebung.
• Tragen Sie bei allen Arbeiten eine geeignete und angemessene persön-
liche Schutzausrüstung (PSA).
Zubehör
• Verwenden Sie nur das angegebene Zubehör (im Lieferumfang oder als
optional gelistet) am Gerät.
• Lesen und befolgen Sie die Produktdokumentation des optionalen Zu-
behörs sorgfältig und vollständig. Bewahren Sie die Dokumente für spä-
teres Nachschlagen auf.
Handhabung
• Wo es technisch möglich ist, muss spannungsfrei gearbeitet werden.
Überprüfen Sie normkonform in allen anderen Anwendungs-
fällen, in denen nicht spannungsfrei gearbeitet werden kann,
das Anliegen der korrekten DC-Betriebs-/Nennspannung.
Arbeiten Sie nicht bei Spannungen > 90 V DC.
• KE301, KE401, KE701, KE702 (Telekom), KE801, KE801 (Telekom)
bzw. ET300, ET400, ET720, ET800, P310, P410:
- SetzenSiedieGerätenichtzurIdentikationvonelektrischenKa-
beln und Leitungen ein.
- Arbeiten Sie mit diesen Geräten nicht in elektrischen Anlagen.
• KE501 bzw. ET500, P510:
-
Vor Beginn der Identikation von elektrischen Kabeln muss
die elektrische Anlage spannungsfrei geschaltet werden
und die Spannungsfreiheit normkonform überprüft werden.
Sorgen Sie für die Aufrechterhaltung der Spannungsfreiheit und eine
dementsprechend angemessene Absicherung des Arbeitsplatzes.
Beachten und befolgen Sie unter allen Umständen die Anforderungen
der DIN VDE 0105-100.
-
Arbeiten Sie nicht in CAT III oder CAT IV Umgebungen.