Manual
13
ersten Ader des richtigen Adernpaars einen hohen Pegel angezeigt, in der
Mitte ein Minimum und über der zweiten Ader wieder einen hohen Pegel.
DamitistdieDoppeladereindeutigidentiziert.WennkeinMinimumzun-
den ist, ist es entweder das falsche Adernpaar oder es liegt ein Kabelfehler
vor, hervorgerufen z.B. durch eine Unterbrechung, Vertauschung, oder eine
Überziehung (ein sogenanntes Split Pair).
Der ET sendet die Suchfrequenz mit ca. 12 dB auch in Kabel/Leitungen
miteinemAbschlusswiderstandbiszu50Ω.DamitkannmitdemETauch
auf speisespannungsführende Telefon- oder Datenkabel und -leitungen ein
Suchton gesendet werden. Die maximale Kabel-/Leitungs-/Adernlänge be-
trägt 15 km (unbelastet).
2. Modus CONT – Durchgangs- und Widerstandsprüfung
Wenn der Schiebeschalter an der rechten Seite vom ET auf CONT steht, ist
der Durchgangstest-Modus eingeschaltet. Es wird eine Prüfspannung an das
zu prüfende Element angelegt. Damit lässt sich auf einfache Art der Durch-
gang von Kabeln, Leitungen, Kontakten, Adern oder Widerständen bis zu
100kΩprüfen.
Die grüne CONT-LED blinkt kurz, wenn der Test aktiviert wurde oder wenn
derWiderstandandenPrüfklemmenüber100kΩbeträgt.Sieleuchtet,je
nach Wert des Widerstandes, von hell bis dunkel auf. Damit ist eine unge-
fähre Bestimmung des Widerstandes möglich. Bei EDV-Verkabelung lässt
sichsoeinfachundohneStörungenfeststellenobdieLeitung“gepatcht”ist.
Die ET720 und ET800 haben zusätzlich noch einen Tonprüfmodus eingebaut.
Dieserersetzteinensog.“Piepser”.DabeiistdieFrequenzdesTonesabhän-
gigvomWiderstand.Bei0Ω(Kurzschluss)sindca.3kHzundbeica.100kΩ
500 Hz hörbar. Damit lassen sich Widerstandswerte abschätzen. Aber auch
Kondensatoren und andere Bauteile können so einfach geprüft werden.
Schnelle Anzeige des Leitungszustands
Bei spannungsführenden Datenkabeln/leitungen (max. 90 V). Der ET ist da-
bei hochohmig (~10 MΩ). Das Kabel/die Leitung wird also nicht belastet.
Sofort angezeigt wird z.B. der Zustand der Anschlussleitung nach Einschal-
ten und dem Einstecken vom ET in die Anschlussdose. Das Anschließen
geschieht produktabhängig z.B. direkt mit dem RJ-11-Stecker, mit dem op-
tionalen Prüfadapter über die TAE oder durch einfaches Anklemmen an die
Adern mit den Krokodilklemmen.
Freie Leitung
Speisespannung bis zu 90 Volt DC (ISDN). Die POL-LED leuchtet je nach