Manual
12
grund der Schirmung des Koaxialkabels nicht gefunden werden.
Bei Fernmelde- oder Datenkabeln/leitungen mit verdrill-
ten Adern dürfen diese nicht gemeinsam angeschlossen
werden.
Das Gerät einschalten, der gewählte Ton wird gesendet. Jetzt die Suchfre-
quenz auswählen.
Ist ein Kurzschluss vorhanden, so wird ähnlich wie bei unterbrochenen Dop-
peladern, der Ton in das Kabel gesendet und alle Adern damit beaufschlagt,
dies jedoch nur bis max. 200 Meter.
Das Kabel/die Leitung wird mit der Probe gesucht und kann berührungslos mit
der Probe aus bis zu 60 cm Distanz vom Kabel/von der Leitung verfolgt werden.
Die Probe wird durch Drücken und gedrückt halten der Taste LOW oder
HIGH eingeschaltet. Um ein Signal aus größerer Entfernung oder ein schwa-
ches Signal zu nden, wird die Taste HIGH gedrückt. Bei großen Kabel-/
LeitungsbündelnamVerteileroderineinerPritschewirddieProbeachüber
das Bündel bei gleichzeitig gedrückter HIGH-Taste bewegt.
Nachdem das Kabel/die Leitung mit dem stärksten Signal ermittelt sind, wird
durch Betätigen der LOW-Taste die Suche eingeengt und das gesuchte Ka-
belmillimetergenaudeniert.DerhöchsteSignalpegelistimmerüberdem
gesuchten Kabel/der gesuchten Leitung.
Suche von Adernpaaren (Doppeladern)
BeiderSuchevonDoppeladernunddemHerausndenvonÜberziehungen
wird je eine Prüfschnur von dem ET an je eine Ader eines Adernpaars an-
geschlossen. Hier muss es das verdrillte Paar sein. Das kann automatisch
durchAnsteckenaneineAnschlussdoseoderdurchAnklemmenamoenen
Kabelende geschehen.
Mit der Probe und gedrückt gehaltener HIGH-Taste wird die Doppelader am
anderen Ende oder an jedem Verteiler gefunden. Zum genauen Finden wird
die LOW-Taste gedrückt und damit exakt das Adernpaar mit dem stärksten
Signal herausgefunden. Wenn das Paar über die gesamte Strecke verdrillt
ist,sowirdexaktdiesesPaargefunden.BendetsichaufderStreckez.B.
eine Adernunterbrechung oder eine Vertauschung einer einzelnen Ader
(Split), so werden am Verteiler mehrere Adern mit dem Suchsignal gefunden.
Das ist dann der Hinweis auf einen Fehler in der Verkabelung: Es muss nun
zurückgegangen werden, um den Fehler einzugrenzen.
BeioenenKabelendenwirdähnlichverfahren.DieAdernwerdenaufgefä-
chertunddieProbemitgedrückterLOW-Tasteachdarüberbewegt.Wird
nun die Prüfspitze der Probe über die Adern geführt, bekommt man über der