POWERED BY GOSSEN METRAWATT Bedienungsanleitung Manual 3-447-192-15 2/9.23 EasyTest System Kabel- und Leitungssucher Cable and Line Tracer KE301 KE401 KE501 KE701 KE702 (Telekom) KE801 KE801 (Telekom) ET300 ET400 ET500 ET720 ET800 P310 P410 P510 S. 2 p. 21 Gossen Metrawatt GmbH | Südwestpark 15 | 90449 Nürnberg Germany Tel. +49 911 8602-0 | Fax +49 911 8602-669 info@gossenmetrawatt.com | www.gossenmetrawatt.
Sicherheitsvorschriften Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch diese Anleitung sorgfältig und vollständig lesen und befolgen. Die Anleitung muss jedem Benutzer des Geräts zur Verfügung gestellt werden. Für späteres Nachschlagen aufbewahren. Allgemeines • Beachten und befolgen Sie alle anwendbaren Sicherheitsvorschriften für Ihre Arbeitsumgebung. • Tragen Sie bei allen Arbeiten eine geeignete und angemessene persönliche Schutzausrüstung (PSA).
• • • • • • Setzen Sie das Gerät nur in unversehrtem Zustand ein. Untersuchen Sie vor Verwendung das Gerät. Achten Sie dabei insbesondere auf Beschädigungen, unterbrochene Isolierung oder geknickte Kabel. Setzen Sie das Zubehör und alle Kabel nur in unversehrtem Zustand ein. Untersuchen Sie vor Verwendung das Zubehör und alle Kabel. Achten Sie dabei insbesondere auf Beschädigungen, unterbrochene Isolierung oder geknickte Kabel.
Emissionen • Nur KE801 / KE801 (Telekom) / ET800: Das Gerät ist ein Klasse 2 Laserprodukt, welches Laserstrahlung emittiert (Output < 1 mW bei 650 nm), die Schäden am Auge verursachen kann. Vermeiden Sie die direkte Bestrahlung von Augen. Vermeiden Sie die indirekte Bestrahlung von Augen durch Reflexionen von Oberflächen.
Empfohlene Sender/Empfänger-Kombinationen (entspricht Sets): ET300 ET400 ET500 ET720 ET800 P3101 X (KE301) X (KE701/ X (KE801/ P4101 X (KE401) KE702 (Telekom)) KE801 (Telekom)) P5101 X (KE501) Jede andere Sender/Empfänger-Kombination ist prinzipiell möglich, jedoch sind die Funktionen der Einzelgeräte bedingt durch die abweichende Kombination dabei nicht vollständig verfügbar. Alle Geräte verfügen über ein schlagfestes Gehäuse.
ET800 (D180A) + P410 (D140B) bzw. KE801 (D180C) bzw. KE801 (Telekom) (D180D) • • • • • Bananenstecker aufsteckbare Krokodilklemmen RJ-11 RJ-45 Laser-Lichtquelle (1 mW / 2,5 mm universal Ferrule / für Strecken < 5 km) • akustische Signale • Telefonverkabelungen • IT • Netzwerkporttest und Portfinderfunktion (Link-Blink-Funktion) • LWL-Suche 120 V AC Nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist die Sicherheit von Benutzer und Gerät gewährleistet.
Fehler und Verbesserungsvorschläge Diese Anleitung wurde mit größter Sorgfalt erstellt, um Richtigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten. Leider lassen sich Fehler jedoch nie ganz vermeiden. Die kontinuierliche Verbesserung ist Teil unseres Qualitätsziels, sodass wir jederzeit für Hinweise und Anregungen dankbar sind. Gleichbehandlung Zur besseren Lesbarkeit wird in dieser Anleitung nur die männliche Form im grammatisch neutralen Sinne verwendet.
ET300/ET400/ET500/ET720/ET800: Gerät, Bedienungsanleitung P310/P410/P510: Gerät, Bedienungsanleitung Bitte überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Hinweis: Pro Gerät wird eine 9-V-Batterie für den Betrieb benötigt, welche nicht im Lieferumfang enthalten ist (Ausnahme: KE702 (Telekom), KE801 (Telekom)). Optionales Zubehör Einige Anwendungen erfordern optionales Zubehör.
Symbole auf dem Gerät Warnung vor einer Gefahrenstelle (Achtung, Dokumentation beachten!) Europäische-Konformitätskennzeichnung Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden, siehe Seite 19. Tonsender: ET300/ ET400/ ET500/ET720/ET800 Der ET ist ein Tonsender, der an das Ende des/der zu suchenden/testenden Kabels/Leitungen/Adern/Adernpaare angeschlossen wird (Anschlussmöglichkeit ist produktabhängig).
Symbole auf dem Gerät Warnung vor einer Gefahrenstelle (Achtung, Dokumentation beachten!) Europäische-Konformitätskennzeichnung Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden, siehe Seite 19. Batterieinformation Inbetriebnahme Die Geräte werden über 9-V-Batterien mit Strom versorgt (nicht im Lieferumfang enthalten; Ausnahme: KE702 (Telekom), KE801 (Telekom)). Trennen Sie vor dem Einsetzen der Batterien alle Prüfschnüre und schalten Sie das Gerät aus. Setzen Sie nur Batterien gem.
tungen eingeschaltet sein. Sonst werden gefährliche Fehlerzustände nicht sofort erkannt! 1. Modus TONE – Suche via Signalton Informationen zum Suchton Der ET verfügt über sechs Suchfrequenzen und zwei Tonmodi (ALT/SOLID). Nach dem Einschalten im Modus TONE startet der ET im ALTernierenden Modus. Durch kurzes Drücken (< 2 s) der Taste SOLID oder ALT wird zwischen den beiden Modi umgeschaltet und dies mit den LEDs rechts neben der jeweiligen Taste angezeigt.
grund der Schirmung des Koaxialkabels nicht gefunden werden. Bei Fernmelde- oder Datenkabeln/leitungen mit verdrillten Adern dürfen diese nicht gemeinsam angeschlossen werden. Das Gerät einschalten, der gewählte Ton wird gesendet. Jetzt die Suchfrequenz auswählen. Ist ein Kurzschluss vorhanden, so wird ähnlich wie bei unterbrochenen Doppeladern, der Ton in das Kabel gesendet und alle Adern damit beaufschlagt, dies jedoch nur bis max. 200 Meter.
ersten Ader des richtigen Adernpaars einen hohen Pegel angezeigt, in der Mitte ein Minimum und über der zweiten Ader wieder einen hohen Pegel. Damit ist die Doppelader eindeutig identifiziert. Wenn kein Minimum zu finden ist, ist es entweder das falsche Adernpaar oder es liegt ein Kabelfehler vor, hervorgerufen z.B. durch eine Unterbrechung, Vertauschung, oder eine Überziehung (ein sogenanntes Split Pair). Der ET sendet die Suchfrequenz mit ca.
Spannungshöhe dunkel bis hell. Rot: a/b vertauscht; grün: richtig gepolt, A-Ader oder minus auf roter Klemme. Der ET zeigt mit hell roter POL-LED zusätzlich an, ob die Spannung 90 V an den Prüfschnüren übersteigt. Diese Information kann auch zur Identifikation der Spannung am ISDN U-Interface benutzt werden. Ab 100 V ertönt beim ET720 und ET800 zusätzlich ein Alarmton zur Warnung vor hoher Spannung. Belegte Leitung Speisespannung zwischen 10 und 20 Volt DC. Die POL-LED leuchtet dunkel.
Bei Bedarf sind Adapter von 2,5 mm auf 1,25 mm lieferbar (Z180A) sowie von 2,5 mm auf POF (Z180B) und 2,5 mm auf SMA 905 (Z180C). Prüfvorgang ET800 im TONE-Modus einschalten. Nun wird der Lichtwellenleiter mit der Ferrule in die Universalbuchse gesteckt. Um die Laserquelle einzuschalten müssen die SOLID- und ALT-Tasten zusammen für > 1 s gedrückt werden. Der ET800 bestätigt den LASER-Modus mit einem Einschaltton. Zu Beginn ist der unmodulierte Modus aktiv.
Überblick – Anwendungsszenarien Allgemein Suche von Doppeladern Suche von Kabeln aller Art Kabellänge bis 15 km PR OB E PR OB E Das Paar mit dem stärksten Signal ist das gesuchte Paar. bekanntes Paar BE O PR OFF CONT DATA TONE Audible CONT OFF SOLID >100V CONT ALT REV OK DATA POL SOLID/ALT Kein (bzw. schwaches Signal) } Bis zu 15 km Bis zu 60 cm CONT DATA TONE Audible CONT SOLID >100V CONT ALT REV OK DATA POL Erde SOLID/ALT ACHTUNG: max.
Daten ACHTUNG: max. 90 V! E OB PR Verfolgung des Kabels (nur UTP) Einfach über die Buchsen fahren, sofort die richtige gefunden! Patch Panel E OB PR CONT DATA TONE Audible CONT OFF SOLID >100V CONT ALT REV OK Hub/Router/ Switch RJ-45-Stecker DATA POL Bei vorhandenem Hub/Router/Switch blinkt die dazugehörige LINK-LED (Link-Blink-Funktion).
Lagerung und Transport Achtung: Unsachgemäße Lagerung führt zu Schäden am Produkt. Lagern Sie das Gerät verpackt und vor Umwelteinflüssen geschützt. Achtung: Unsachgemäßer Transport führt zu Schäden am Produkt. Transportieren Sie das Gerät verpackt und vor Umwelteinflüssen geschützt. Transportieren Sie das Gerät nur in der mitgelieferten Tasche. Alternativ empfehlen das für das Gerät verfügbare Zubehör (Transportkoffer); Details finden Sie im Datenblatt.
Sie bevorzugen Support per E-Mail? Mess- und Prüftechnik: support@gossenmetrawatt.com Industrielle Messtechnik: support.industrie@gossenmetrawatt.com Für Reparaturen, Ersatzteile und Kalibrierungen wenden Sie sich bitte an die GMC-I Service GmbH: +49 911 817718-0 Beuthener Straße 41 90471 Nürnberg Deutschland service@gossenmetrawatt.com www.gmci-service.
Altbatterien getrennt zur Entsorgung abzugeben. Der Typ und das chemische System der Batterie ergeben sich aus deren Kennzeichnung. Sind die chemischen Zeichen „Pb“ für Blei, „Cd“ für Cadmium oder „Hg“ für Quecksilber genannt, so überschreitet die Batterie den Grenzwert für das jeweilige Metall. Bitte beachten Sie die Eigenverantwortung des Besitzers bzw. Endnutzers im Hinblick auf das Löschen personenbezogener Daten und ggf. weiterer sensibler Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten vor dessen Abgabe.
Safety Instructions Read and follow these instructions carefully and completely in order to ensure safe and proper use. This document must be provided to everyone who uses this device. Keep for future reference. General • Observe and comply with all safety regulations which are applicable for your work environment. • Always wear suitable and appropriate personal protective equipment (PPE). Accessories • Use only the specified accessories (included in delivery or listed as optional) with the device.
ken insulation or kinked cables. Accessories and cables may only be used as long as they’re fully intact. Inspect all cables and accessories before use. Pay particular attention to damage, broken insulation or kinked cables. • If the instrument or its accessories don’t function flawlessly, permanently remove it from operation and secure it against inadvertent use. • If the instrument or accessory is damaged during use, e.g. through falling, remove it from operation and secure it against inadvertent use.
APPLICATIONS Please read this important information! Intended Use/Use for Intended Purpose The devices of the EasyTest system are cable and line finders for different purposes. In each case, a tone sender (ETXX0 – short ET) and a contactless receiver (PXX0 – also called Probe) are required. The ET feeds a search signal into a cable/line/wire/wire pair; which kind of cables/lines/wire/wire pairs are supported depends on the device.
All devices have a heavy duty housing. All Probes have a built-in torchlight for work in dark environments.
Liability and Guarantee Gossen Metrawatt GmbH assumes no liability for property damage, personal injury or consequential damage resulting from improper or incorrect use of the product, in particular due to failure to observe the product documentation. The same applies to incorrectly respectively too late performed maintenance and servicing. Furthermore, all guarantee claims are rendered null and void in such cases. Nor does Gossen Metrawatt GmbH assume any liability for data loss.
duplication, processing or translation in any form (including excerpts) are only permissible after obtaining written permission from Gossen Metrawatt GmbH. This applies in particular to storage and processing in electronic systems.
found. This makes it easy to detect an active ISDN UK0 line in e.g. distribution boxes. A flashlight function with pure white light guarantees clear color recognition of the wire markings in dark distribution boxes. The flashlight automatically turns on when the device is turned on and deactivates automatically when it is turned off. The test tip of the Probe is made of fiber-reinforced plastic with a bayonet lock for easy replacement on site without opening the device. For replacements see data sheet.
Press the ON/OFF button for longer than 1.5 seconds. The ALT and SOLID LEDs light up briefly and it switches off; ET720 and ET800 sound a shutdown tone. The ET switches off automatically after 90 minutes. If it is needed for longer, the ON/OFF button has to be pressed twice within 1 second after the unit is switched on. To confirm that the timeout override mode has been activated, he SOLID LED flashes briefly. If TONE mode and SOLID are active, this function is taken over by the ALT LED.
identify ports on routers/switches/hubs) (ET400/ET720/ET800 only) In addition, you can find and test fiber optic cables (FO) (ET800 only) Warning: Where technically possible, work must be carried out in the absence of voltage! Do not work at > 90 V DC! In case of electrical cables/lines as part of a electrical installation/system work must always be carried out free of voltage! ET: The devices must be switches on before it is connected to cable/lines.
earth (e.g. protective conductor, water line) with the black test lead and to a single wire or a pair of wires with the red test lead. When searching for shielded cables/lines, the red test lead is connected to the shield and the black one to earth. If there is no shield, two wires (no pair!) are connected to the cable/ line. If the screen is earthed, it must be disconnected on both sides. To find and trace a coax cable, the other end must be open.
the Probe is moved evenly above them while pressing down the LOW button. If the test tip of the Probe is now led over the wires, a high level is displayed over the first wire of the correct wire pair, a minimum level in the middle, and a high level again over the second wire. This identifies the pair exactly. If no minimum can be found, it is either the wrong pair of wires or there is a cable fault, e.g. caused by an interruption, an exchange, or an overcurrent (what is called a split pair).
also be used to identify the voltage at the ISDN U interface. Starting at 100 V, ET720 and ET800 sound an alarm tone to warn of high voltage. Busy line Supply voltage between 10 and 20 V DC. LED POL glows darkly. Red: a/b reversed; green: correctly polarized. Useful e.g. at a distributor to check whether the line is busy or not. Alternating call voltage is indicated by the red and green POL LED lighting up. If the alternating voltage is AC only, the POL LED lights orange.
mode with a power-on sound and a flashing ALT LED. At first the unmodulated mode is active. The FO signal flashes and correspondingly the ALT LED 1 × per second. To switch to the equally unmodulated constant FO signal Continuous Wave (CW), press the SOLID key. To change to the modulated mode, press the ALT or SOLID key > 2 s, depending on which signal you want. In each mode, 3 possible tone sequences are available which can be activated by pressing the key again for > 2 s.
Overview – Applications General Pair identification Locating every type of cable cable length up to 15 km (9.3 miles) PR OB E PR OB E The pair with the strongest signal is the one searched for. known pair BE O PR OFF CONT DATA TONE Audible CONT OFF SOLID >100V CONT ALT REV OK DATA POL SOLID/ALT } Up to 15 km (9.3 mi) No (or weak) signal up to 60 cm (23.6″) CONT DATA TONE Audible CONT SOLID >100V CONT ALT REV OK DATA POL ground SOLID/ALT WARNING: max.
Data WARNING: max. 90 V! E OB PR Tracing the cable (UTP only) Simply move over the sockets, and you will find the right one immediately! patch panel PR E OB hub/router/ switch RJ-45 plug CONT DATA TONE Audible CONT OFF SOLID >100V CONT ALT REV OK DATA POL If a hub/router/switch is present, the corresponding LINK LED flashes (link blink function). network server Split Pair A frequently occurring fault that is difficult to isolate with standard test equipment is the Split Pair error.
Storage and Transport Attention: Improper storage damages the product. Store the device packed up and protected from environmental stress. Attention: Improper transport damages the product Transport the device packed up and protected from environmental stress Only use the included pouch to transport the product. Alternatively, we recommend the accessories which are available for the product (transport case). Details are specified in the data sheet.
Please contact GMC-I Service GmbH for repairs, replacement parts and calibration: +49 911 817718-0 Beuthener Straße 41 90471 Nürnberg Germany service@gossenmetrawatt.com www.gmci-service.com Disposal and Environmental Protection Proper disposal makes an important contribution to the protection of our environment and the conservation of natural resources. Attention: Environmental Damage Improper disposal results in environmental damage.
sonal data, as well as any other sensitive data, from old devices before disposal. Old devices, electrical or electronic accessories and waste batteries (including rechargeable batteries) used in Germany can be returned free of charge to Gossen Metrawatt GmbH or the service provider responsible for their disposal in compliance with applicable regulations, in particular laws concerning packaging and hazardous goods. Further information regarding returns can be found on our website.
Spezifikationen / Specifications ET300/ET400/ET500/ ET720/ET800 Gehäuse / Housing Stabiles und schlagfestes ABS-Gehäuse mit Silikon-Betätigungstasten Heavy duty housing made from ABS, silicon rubber push buttons Prüfschnüre / Test Leads mit Zugentlastung / with strain relief ET300: Zwei 25-cm-lange Prüfschnüre mit Krokodilklemmen, eine Prüfschnur mit RJ-11-Modularstecker Two 10” (25 cm) flexible PVC test leads with solid alligator clips, one with RJ-11 modular plug ET400: Zwei 25-cm-lange Prüfschnüre mit K
active network port in 10 Mbit /100 Mbit connections. Batterie / Battery 9 V (IEC 6F22, 6LR61, 6LP3146 etc.) Betriebszeit ist abhängig von Typ und Zustand von Batterie ET300 ET400/ET500/ET720: ca. 100 h ET800: ca. 20 h bzw. 10 h bei Laser CW Battery life depends on type and state of model ET300 ET400/ET500/ET720: approx. 100 hrs ET800: approx.