Operation Manual
46
PROBLEME BEI DER BEDIENUNG DER PYROLYSE-FUNKTION.
PROBLEM URSACHE LÖSUNG
Mein Zubehör und die
Führungsschienen der
Backbleche sind beschädigt.
Sie haben sie vor der
Durchführung des Pyrolyse-
Reini-gungsvorgangs nicht
entfernt.
Sie müssen durch neue
ersetzt und diese bei zukünfti-
gen Reinigungsvorgängen
entfernt werden.
Die Farbe der Emaille hat sich
verändert, oder es haben sich
Flecken gebildet.
Die chemische Zusammen-
setzung einiger Lebensmittel
kann solche Veränderungen
auf der Emaille hervorrufen.
Dies ist ein normaler Vorgang,
der die Eigenschaften der
Emaille nicht beeinträchtigt.
Die Backofentür ist blockiert,
die Lampe leuchtet, aber
der Backofen heizt nicht auf.
Sie haben den
Funktionswahlknopf auf
Position gedreht, aber
keine weitere Funktion
eingestellt.
Schalten Sie den Backofen ab
und folgen Sie den Anleitungen
zur Entsperrung der Tür während
der ersten 45 Minuten Laufzeit
bei niedriger Temperatur.
Danach wählen Sie die Funktion
Pyrolyse, indem Sie die
Anleitung genau befolgen.
Ich habe den Funktionswahl-
knopf auf Position gedreht
und die Taste gedrückt.
Auf der Anzeige sehe ich P1,
P2 oder P3, aber die Lampe
leuchtet nicht auf und der
Backofen heizt nicht.
Die Backofentür ist schlecht
geschlossen, deshalb kann
der Backofen die Tür nicht
blockieren.
Überprüfen Sie die Tür und
stellen Sie sicher, dass sie
richtig geschlossen ist.
Ich habe den Funktionswahl-
knopf auf Position gedreht,
die Taste gedrückt. Auf der
Anzeige sehe ich P1, P2 oder
P3, aber die Lampe leuch-
tet nicht auf und der Backofen
heizt nicht.
Die Türsicherung funktioniert
nicht, obwohl die Tür richtig
geschlossen ist.
Rufen Sie bitte den
Technischen Kundendienst an,
da es sich um einen Defekt
der Türsicherung handelt.
Ich habe die Funktion Pyrolyse
eingestellt, der Backofen funk-
tioniert korrekt, aber die
Lampe leuchtet nicht.
Die Lampe funktioniert
nicht richtig.
Rufen Sie bitte den
Technischen Kundendienst an.