Operation Manual

26
DE
Tabellen und Tipps
Dampfgaren - Auftauen
Gemüse/ Beilagen
Temperatur ºC
Garzeit Min.
Behälter
Ebene v.u.
Broccoli
Röschen mit Stiel
100
15-20
gelocht
2
Balkangemüse
100
15-20
gelocht
2
Blattspinat
Portionsstücke
100
10-15
ungelocht
2
Blumenkohl
Röschen
100
15-20
gelocht
2
Erbsen
100
15-25
gelocht
2
Grünkohl
dicker Block
100
25-35
ungelocht
2
Karotten
in Scheiben
100
15-20
gelocht
2
Rosenkohl
100
20-25
gelocht
2
Spargel
100
25-30
gelocht
2
Fertiggerichte
100
nach Bedarf
Rost
2
Brot
100
10-25
Rost
2
Reis
100
15-25
ungelocht
2
Linsen
100
15-20
ungelocht
2
Nudeln
100
15-20
ungelocht
2
Garen auf 2 Ebenen
Einige Hinweise:
Beim Garen auf zwei Ebenen gehört der Rost immer auf die 2.
oder 3. Einschubebene von unten.
Darauf können handelsübliche Gefäße aus Porzellan, Jena-Glas
oder aus Edelstahl gestellt werden.
In die 1. Ebene von unten wird der ungelochte Garbehälter
eingeschoben.
Es kann auch mit zwei Rosten gegart werden.
Unterschiedliche Garzeiten werden so reguliert:
Lebensmittel die eine längere Garzeit benötigen, werden als erstes
in das Gerät geschoben und das Gerät wird mit der benötigten
Garzeit der Kartoffeln/ Gemüse in Betrieb genommen.
Das Lebensmittel was die kürzere Garzeit hat, wird zeitversetzt
nachgeschoben, so dass alle Lebensmittel dann die gleiche
Endzeit haben.
Vorsicht beim Öffnen des Gerätes, Verbrennungsgefahr!
Ein Beispiel: Gemüse, Kartoffeln und Fisch.
Gemüse und Kartoffeln auf das gelochte Blech neben einander
geben und in Ebene 2 von unten einschieben.
Den Fisch in ein Gefäß geben und mit dem Rost etwa 10-15
Minuten später auf die Ebene 3 von unten hinzu schieben.
Die Garzeit des Gemüses und den Kartoffeln müssen gleich sein.
Garzeit: Fisch je nach Sorte 15-25 Min.