Operation Manual

… Entkalken
90
A Sobald in der Klartextanzeige «Wasser ausleeren» «1,2 l Wasser einfüllen»
steht Wasserbehälter entnehmen, Wasser ausleeren und Behälter erneut
mit kaltem Wasser füllen.
A Wasserbehälter wieder einschieben.
Die Spülphase wird automatisch gestartet.
In der Klartextanzeige steht «Gerät entkalken» «2. Spülen».
A Nach Ablauf der zweiten Spülphase steht in der Klartextanzeige «Wasser
ausleeren» «Entkalken beendet».
A Wasserbehälter entnehmen, ausleeren und trocknen.
A Wenn sich am Garraumboden etwas Flüssigkeit angesammelt hat, diese
mit einem weichen Tuch entfernen.
Je nach Verschmutzungsgrad der ausgepumpten Flüssigkeit müssen
evtl. weitere Spülgänge durchgeführt werden.
In diesem Fall steht in der Klartextanzeige «Gerät entkalken»
«2. Spülen wiederholen».
Wenn nach dem Entkalken die Betriebsarten / / und
+ benutzt werden, kann das Wasser im Wasserbehälter nach Ga-
rende etwas trüb sein. Dies beeinträchtigt weder die Gareigenschaf-
ten noch hat es einen Einfluss auf die Qualität des Gargutes.