Operation Manual

... Zeitschaltuhr
41
Kurzzeitwecker (Timer)
Der Kurzzeitwecker übt keine Schaltfunktion aus, Sie können ihn wie eine «Eier-
uhr» benutzen (immer und unabhängig von allen anderen Gerätefunktionen, auch
wenn Sie eine Zeitautomatikfunktion eingestellt haben).
Taste antippen.
Die Kontrolllampen der Taste und des Drehknebels blinken.
In der Anzeige blinkt .
Mit dem Drehknebel die Laufzeit einstellen.
Die Einstellung erfolgt
bis 10 Minuten in 10-Sekunden-Schritten,
Anzeige z.B. für 9 Min. 50 Sek.
über 10 Minuten in Minuten-Schritten
Anzeige z.B. für 1 Std. und 12 Min.
Maximale Laufzeit 9 Std. 59 Min.
Nach Ablauf der Einstellzeit beginnt der Kurzzeitwecker zu laufen, die Kon-
trolllampe der Taste leuchtet.
Die Restzeit wird angezeigt, sofern keine Einschaltdauer (siehe «Automati-
sches Ein- und Ausschalten» auf Seite 43) eingegeben ist.
Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt während einer Minute eine
wiederholte Folge von 5 kurzen Signaltönen.
In der Klartextanzeige wird «Timer abgelaufen» angezeigt.
Signalton abstellen: Taste antippen.
Kurzzeit abfragen/ändern
Während des Ablaufs kann die Restzeit jederzeit kontrolliert oder geändert wer-
den, auch wenn eine Einschaltdauer eingegeben ist.
Taste antippen.
Die Restzeit wird blinkend angezeigt, die Kontrolllampe des Drehknebe-
les blinkt. Die Restzeit läuft weiter ab.
Die Einstellung kann mit dem Drehknebel verändert werden. Zum vor-
zeitigen Abstellen auf stellen.