Operation Manual
... Garen und Backen
29
Wasserbehälter leeren
Das restliche Wasser im Dampferzeuger wird nach dem Ausschalten des Gerätes
in den Wasserbehälter zurückgepumpt.
– Während dieses Vorgangs steht in der Klartextanzeige «Wasser wird abge-
pumpt».
• Nach Beendigung dieses Vorganges den Wasserbehälter entnehmen und ent-
leeren.
• Den Wasserbehälter abtrocknen und wieder in das Gerät einschieben.
Garraumbeleuchtung einschalten
Die Garraumbeleuchtung kann jederzeit ein- und ausgeschaltet werden.
• Zum Ein-/Ausschalten Taste antippen.
– Bei eingeschalteter Beleuchtung leuchtet die Kontrolllampe.
Wird die Garraumbeleuchtung nicht ausgeschaltet, erlischt diese 30 Minuten
nach Ende des Betriebes automatisch.
Das Wasser im Wasserbehälter kann heiss sein.
Falls die Anzeige länger stehen bleibt und das Restwasser im Verdampfer
nicht (hörbar) abgepumpt wird, hat dies folgende Ursache:
Aus Sicherheitsgründen wird das Restwasser erst abgepumpt, wenn seine
Temperatur 80 °C unterschreitet, siehe auch Seite 52. Ein erneutes Starten
des Gerätes ist jederzeit möglich.
Nach Benutzen der Betriebsart «Profi-Backen» muss das Gerät zuerst wie-
der abkühlen, bis die Anzeige «Restwärme» in der Klartextanzeige erlischt.
Anschliessend kann ein neues «Profi-Backen» gestartet werden. Nur so
kann die Dampf-Phase korrekt ablaufen.
Ist in den Benutzereinstellungen «automatische Garraumbeleuchtung» ein-
geschaltet, so wird die Garraumbeleuchtung immer eingeschaltet, sobald
die Gerätetür geöffnet wird, siehe Seite 18.