Operation Manual
... Garen und Backen
25
Einstellbeispiel
Die Bedienung des Gerätes wird anhand eines Beispiels erklärt:
Sie wollen ein Brot backen. In der Einstelltabelle (vergleiche Kapitel «Anwen-
dungshinweise, Einstelltabellen» ab Seite 36) steht:
Beim «Profi-Backen» wird das Brot direkt ohne Vorheizen im Gerät gebacken. Das
Brot wird auf dem Kuchenblech in die Ebene 1 eingeschoben und automatisch in
zwei unterschiedlichen Phasen gebacken: einer Dampf-Phase und anschliessend
einer Heissluft-Phase. Durch diese Art des Brotbackens verkürzt sich das zweite
Aufgehenlassen nach dem Formen des Brotes sehr stark. Meist braucht der Teig
nur noch eine Ruhepause von ca. 5 bis 10 Minuten.
Wasserbehälter füllen
• Den Wasserbehälter aus dem Gerät herausziehen und bis zur Markierung
«MAX 1,25L» mit frischem, kaltem Trinkwasser füllen.
• Den Wasserbehälter bis zum Anschlag in das Gerät einschieben. Dabei muss
ein leichter Widerstand überwunden werden.
Profi-Backen
Einschub-
ebene
Betriebsart
Temperatur-
einstellung [°C]
Backdauer
[Min.]
Brot 1
Profi-Backen
210–220 40–50
Wasserbehälter nur mit Trinkwasser, nicht mit Bouillon, Wein
oder ähnlichem füllen. Ebenfalls darf auch kein entminerali-
siertes oder destilliertes Wasser verwendet werden.