Operation Manual

... Sicherheitshinweise
6
Die Gerätetür, insbesondere das Glas, kann heiss werden. Verbrennungsge-
fahr, nicht berühren, Kinder fernhalten!
Beim Öffnen der Gerätetür können Dampf und Wassertropfen aus dem Gerät
entweichen. Befindet sich Dampf im Gerät, nicht mit den Händen hineinfassen!
Überhitzte Fette und Öle entzünden sich leicht. Das Erhitzen von Öl im Gar-
raum für das Anbraten von Fleisch ist gefährlich und zu unterlassen. Versuchen
Sie niemals, brennendes Öl oder Fett mit Wasser zu löschen (Explosionsge-
fahr!). Ersticken Sie den Brand mit feuchten Tüchern, halten Sie Türen und Fen-
ster geschlossen.
Gitterrost, Bleche und Garbehälter werden heiss. Benutzen Sie deshalb Schutz-
handschuhe oder Topflappen.
Vorsicht, Verletzungsgefahr!
Achten Sie bei der Pflege und Bedienung des Gerätes darauf, dass niemand
mit den Fingern in die Türscharniere greift. Beim Bewegen der Gerätetür be-
steht sonst die Gefahr von Quetschungen und Verletzungen. Besonders bei der
Anwesenheit von Kindern ist diesbezüglich Vorsicht geboten.
Lassen Sie die Gerätetür nur in Raststellung offen. Bei geöffneter Gerätetür be-
steht Stolper- und Quetschgefahr! Setzen oder stützen Sie sich nicht auf die Ge-
rätetür und benutzen Sie diese nicht als Abstellfläche.
So vermeiden Sie Schäden am Gerät:
Achten Sie bei Reinigungsarbeiten darauf, dass kein Wasser in das Gerät ein-
dringen kann. Verwenden Sie nur mässig feuchte Lappen. Spritzen Sie niemals
das Gerät innen oder aussen mit Wasser ab. Verwenden Sie kein Dampfreini-
gungsgerät. Eindringendes Wasser kann Schäden verursachen.
Im Garraum keine Gegenstände benutzen, die rosten können, da dies zu wei-
terer Rostbildung im Garraum führen kann.
Im Garraum kein Silbergeschirr verwenden.
Schlagen Sie die Gerätetür nicht zu.
Nach Gebrauch eventuell verbleibende Flüssigkeit auf dem Garraumboden
mit einem weichen Tuch aufnehmen und das Gerät bei geöffneter Gerätetüre
auskühlen lassen.
Wenn Sie Backwaren mit gewissen, extrem harten Messern oder Schneidrä-
dern (Keramik, Hartmetall) im Kuchenblech schneiden, kann dessen Ober-
fläche beschädigt werden.