Operation Manual

Pizza backen
1. Backprogramm Pizza wählen.
Der Backvorgang läuft automatisch ab bei der voreingestellten Tempe-
ratur von 250 °C und vorgegebener Backdauer (s. Backprogramme).
Sie können die voreingestellten Temperatur- und Zeitwerte verändern.
oder
2. Beheizungsprogramm
; ökotherm
®
-Pizza-Stufe wählen.
Die voreingestellte Temperatur von 160 °C erscheint in der Anzeige.
Diese Temperatur ist auf 250 °C einzustellen.
Die vorgesehene Backdauer legen Sie fest.
Beispiel
Grundrezept Pizza
375 g Mehl
20 g Hefe
1/8. l lauwarmes Wasser
3 Eßlöffel Öl, Salz
Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig herstellen. Den Teig gehen
lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 30 Minuten).
Danach den Teig nochmals einige Minuten kneten und weitere 15 Minuten
gehen lassen.
Die Teigmenge in 2 bis 3 Stücke teilen, rund ausrollen, einen Rand for-
men, beliebig und schnell belegen, damit der Teig nicht feucht wird.
-
u
Pizza-Backprogramm einstellen,
-
Blech in den Rahmen des backmobils
®
schieben,
-
akustisches Signal ertönt, wenn Vorheizen beendet ist,
-
belegte Pizza auf das Backblech geben,
-
Gerät schaltet nach 12 Minuten ab.
oder
-
vorheizen mit
; ökotherm
®
-Pizza-Stufe bei 250 °C und
-
backen mit
; bei 250 °C ca. 12 Minuten.
Auftauen und Gären
Zum Auftauen wählen Sie < Kaltluft oder eine Temperatur bis 35 °C.
-
Geben Sie das Gefriergut ohne Verpackung wie folgt in den Backofen:
Fleisch oder Geflügel
Fettpfanne 1. Einschubleiste
Rost 2. Einschubleiste
Sahne-Torten, Kuchen
Rost 3. Einschubleiste
-
Stellen Sie die Auftaudauer ein
z. B. Sahnetorte bei ca. 35 °C 60 Minuten
Hähnchen bei ca. 30 °C 90 Minuten
Zum Gären wählen Sie
< mit einer Temperatur von 35 °C.
- Gehenlassen von Hefe- und Sauerteig
Einkochen
-
Wählen Sie
; ökotherm
®
-Pizza-Stufe.
Die voreingestellte Temperatur von 160 °C erscheint in der Anzeige.
Die Temperatur muß verändert werden auf 180 °C.
-
Stellen Sie die Einkochdauer ein.
Verwenden Sie nur frische Nahrungsmittel. Bereiten Sie diese nach den üb-
lichen Rezepten vor.
Maximal 6 Einkochgläser à 1-1,5 Liter einkochen.
Nur zum Einkochen geeignete Gläser gleicher Höhe verwenden und mit glei-
chem Inhalt füllen. Die Gläser dürfen sich nicht berühren.
Obst
-
Fettpfanne in 1. oder 2. Einschubleiste von unten schieben,
1 Tasse Wasser in die Fettpfanne geben.
-
; ökotherm
®
-Pizza-Stufe auf 180 °C einstellen.
-
Einkochvorgang beobachten. Nach 20-40 Minuten beginnt die Flüssig-
keit in den ersten Gläsern zu perlen, meist zuerst rechts vorne.
-
Dann den Backofen ausschalten und die Gläser noch 30 Minuten
(ca. 15 Minuten bei empfindlichen Obst z.B. Erdbeeren) im geschlosse-
nen Backofen stehen lassen.
Gemüse und Fleisch
-
Einkochgläser vorbereiten, in Fettpfanne in den Ofen schieben und Tem-
peratur einstellen wie oben.
-
Wenn die Flüssigkeit perlt, auf 150 °C herunterschalten und noch 60
bis 90 Minuten weiterkochen.
-
Dann den Backofen ausschalten und die Gläser noch 30 Minuten im
geschlossenen Backofen stehen lassen.
Einkochgut Einkochdauer
(Weiterkochen)
Nachwärme
in Min.
Blumenkohl
60-80
30
Bohnen
60-80
30
Erbsen
80-90
30
Gurken
abschalten
30
Karotten/Möhren
60-80
30
Pilze
60-80
30
Rosenkohl
60-70
30
Spargel
80-90
30
Tomaten
abschalten
30
Achtung!
Während des Einkochens entwickelt sich im Backofeninnenraum durch die
Verdunstung des Wassers sehr viel Feuchtigkeit, die durch die Wrasenöff-
nungen austritt. Dadurch kann die Bedienblende heiß werden.
16
EEB 670.0